Ernst Eckstein (6. Februar 1845 in Gießen — 18. November 1900 in Dresden) war ein deutscher Schriftsteller.
Eckstein gehörte zu den meistgelesenen und vielseitigsten Schriftstellern der Gründerzeit. Außerordentlich populär wurde seine Schulhumoreske "Der Besuch im Carcer". Daneben verfasste er auch zahlreiche historische Romane ("Römischer" Vertreter des Professorenromans) mit Themen aus der römischen Antike. Besondere Bedeutung erlangte er als kenntnisreicher Pionier der Feuilletonkunde. (nach Wikipedia)
Humoristischer Hausschatz für's deutsche Volk. Neue Folge. Band 7-12. Herausgegeben von Ernst Eckstein. Verlag von Richard Eckstein. Leipzig; 1879-81.
Inhalt:
Editorischer Hinweis: Etwa die Hälfte der Texte stammt aus der Google-OCR-Korrekturstube. Um den Bearbeitungsaufwand in vertretbaren Grenzen zu halten, wurde – soweit möglich – auf vorhandene E-Texte zurückgegriffen.
This work is assumed to be in the Life+70 public domain OR the copyright holder has given specific permission for distribution. Copyright laws differ throughout the world, and it may still be under copyright in some countries. Before downloading, please check your country's copyright laws.
If the book is under copyright in your country, do not download or redistribute this work.
To report a copyright violation you can
contact us here.