Es gibt eine neue Version, mit der hauptsächlich bestehende Probleme behoben wurden. Die Entwickler haben aber auch einige neue Funktionen hinzugefügt.
1. Plugin-Junkies können 2 zusätzliche Schaltflächen mit Plugins belegen.
2. Benutzerwörterbücher können Einträge mit typographischen Anführungszeichen enthalten. (Bislang musste man sie in gerade Anführungszeichen umwandeln.)
3. Es gibt eine neue Rechtschreiboption, die Zahlen als Wortbestandteile zulässt:
Edit > Preferences > Spellcheck Dictionaries > Check Numbers
bzw.
Bearbeiten > Einstellungen > Rechtschreibwörterbücher > Zahlen prüfen.
Diese Option erleichtert die Rechtschreibprüfung von mit OCR erfassten Texten, die häufig als Zahlen erkannte Buchstaben enthalten.
Wenn in einem Text beispielsweise "
5trom" geprüft wurde, hat Sigil bisher die "5" als ein Worttrennzeichen betrachtet und nur nach Korrekturen für "trom" gesucht, was man daran erkennen konnte, dass nur "trom" unterstrichen wurde. Wenn man die neue Option "Check Numbers/Zahlen prüfen" aktiviert, wird "5" als Platzhalter betrachtet und das ganze Wort wird unterstrichen.
Technisch versierte Benutzer können übrigens leicht benutzerdefinierte Regeln zum Rechtschreibwörterbuch hinzufügen. Details stehen in
diesem Beitrag.
Beispielsweise könnte man durch den folgenden Eintrag in der Affixdatei definieren, dass eine 5 wie ein großes S betrachtet werden soll: