Dieses umfangreichste philosophische Werk des römischen Redner, Politikers und Philosophen
Marcus Tullius Cicero besteht aus fünf Gesprächen, wie sie in der Antike im Anschluss an die Dialoge Platos im philosophischen Schrifttum gerne gebraucht werden, und setzt sich dabei mit den aktuellen philosophischen Richtungen der Epikureer (Hedonismus), der Stoa und der Peripatetiker auseinander. Der Titel gibt die Leitfrage bereits an: Welches ist das höchste anzustrebende Gut? Geprüft wird nun, ob es in der höchsten Lust, im sittlich Guten oder in einem vollkommen glücklichen Leben bestehe. Cicero bleibt gegenüber den Antworten aller philosophischen Schulen skeptisch.
This work is assumed to be in the Life+70 public domain OR the copyright holder has given specific permission for distribution. Copyright laws differ throughout the world, and it may still be under copyright in some countries. Before downloading, please check your country's copyright laws.
If the book is under copyright in your country, do not download or redistribute this work.
To report a copyright violation you can
contact us here.