"Die Rose von Ernstthal",
1875 in Fortsetzungen in einer Zeitschrift erschienen, ist eines der frühen Werke von Karl May, eine im 18. Jh. spielende und im Erzgebirge angesiedelte Dorfgeschichte. Von Berthold Auerbach war diese erzählerische Gattung mit den ›Schwarzwälder Dorfgeschichten‹ (ab 1843) erfolgreich etabliert worden; sie hat in bürgerlichen Zeitschriften wie der "Gartenlaube", aber auch in kleinen, ländlichen Organen, für die Karl May damals schrieb, bis zum Ersten Weltkrieg dauerhaft Erfolg. Der spätere Meister des Abenteuers, der damals verschiedene Richtungen der Unterhaltungsliteratur erprobte, versuchte sich hier zum ersten Mal an der Dorfgeschichte; er vertraute dabei der belehrenden Wirkung von Literatur, hatte aber längst gelernt, dass man mit trivialen Mitteln nicht sparen darf, wenn man kulturfernere Leser erreichen will. Zugleich verarbeiten seine frühen Dorfgeschichten auch Mays Erlebnisse im sozialen Milieu seiner erzgebirgischen Heimat.
This work is assumed to be in the Life+70 public domain OR the copyright holder has given specific permission for distribution. Copyright laws differ throughout the world, and it may still be under copyright in some countries. Before downloading, please check your country's copyright laws.
If the book is under copyright in your country, do not download or redistribute this work.
To report a copyright violation you can
contact us here.