View Single Post
Old 12-06-2017, 04:07 PM   #1628
mmat1
Berti
mmat1 ought to be getting tired of karma fortunes by now.mmat1 ought to be getting tired of karma fortunes by now.mmat1 ought to be getting tired of karma fortunes by now.mmat1 ought to be getting tired of karma fortunes by now.mmat1 ought to be getting tired of karma fortunes by now.mmat1 ought to be getting tired of karma fortunes by now.mmat1 ought to be getting tired of karma fortunes by now.mmat1 ought to be getting tired of karma fortunes by now.mmat1 ought to be getting tired of karma fortunes by now.mmat1 ought to be getting tired of karma fortunes by now.mmat1 ought to be getting tired of karma fortunes by now.
 
mmat1's Avatar
 
Posts: 1,197
Karma: 4985964
Join Date: Jan 2012
Location: Zischebattem
Device: Acer Lumiread
Hallo,

du kennst LanguageTool noch nicht?

Vielleicht ist das was für dich ...

Vg, mm


Quote:
Originally Posted by Leonatus View Post
Zunächst ist es einfach so, dass ich Bücher mit alter Rechtschreibung höchst ungern lese. Es würde mir schon als Kind nicht eingefallen sein, Karl May in der Original-Schreibung zu lesen, und ich nehme an, das geht vielen Leuten ebenso.
Nach der Texterkennung speichere ich den Text in Word; dort besteht die Möglichkeit, mit dem Tool von Toxaris u. a. auf komfortable Weise ganze Gruppen von "Suchen & Ersetzen"-Funktionen auszuführen.
Den Text gehe ich Zeile für Zeile durch und nehme weitere Korrekturen vor.
Die Rechtschreibung prüfe ich dann zusätzlich mit
1. der Word-Rechtschreibprüfung,
2. der Rechtschreibprüfung des Tools von Toxaris und - nach der Konversion in epub -
3. der Rechtschreibprüfung von Sigil und manchmal zusätzlich
4. der Rechtschreibprüfung von Calibre.
Diese Programme sind alle auf die aktuelle Rechtschreibung ausgerichtet, wodurch mir eine Menge Arbeit erspart wird. Schlimm genug, dass sich trotz aller Sorgfalt dennoch immer wieder Fehler einschleichen.
mmat1 is offline   Reply With Quote