Serien-Challenge
Fremde Welten
Kostenlose Hörbücher
Terry Goodkind: Das erste Gesetz der Magie, Teil 1
Quote:
Als der Waldläufer Richard Cypher eine junge Frau vor ihren unheimlichen Verfolgern rettet, kann er noch nicht ahnen, dass sich sein beschauliches Leben tiefgreifend verändern wird. Kahlan stammt aus den Midlands, einem sagenhaften Reich, das durch eine magische Barriere von Westland getrennt ist. Und sie hat den Auftrag, den Tyrannen Darken Rahl aufzuhalten, der die Welt mit seinen dunklen Kräften ins Chaos zu stürzen droht …
|
Amazon
Noch ein Auftakt zu einer Serie, den Audible vor einer Weile zum Anfixen verschenkt hat. Obwohl das Hörbuch ca. 12 Stunden lang ist, handelt es sich hier nur um ca. ein Drittel des Romans, aber es war lang genug, um einen Eindruck zu bekommen.

Insgesamt nicht
ganz schlecht, finde ich, aber auch nicht zugkräftig genug, um mich in eine 11-bändige Serie zu stürzen, zumal mein TBR/TBL derzeit hoch genug ist (und ich gestehe, dass ein Black Friday-Sale bei Blackstone Audio nicht dazu beiträgt, den Berg abzutragen

).
Goodkinds Ansatz ist sicher von Tolkien beeinflusst, allerdings lässt er dessen literarische Qualitäten vermissen, auch wenn ich nicht wirklich Wert auf endlose Landschaftsbeschreibungen lege. Eigentlich mag ich Bücher, die wie Road Movies anmuten, nicht immer wirklich, und die Figuren muteten in diesem ersten Teil noch etwas stereotyp an. Kahlan hat durchaus Potenzial, aber Richard ist mir zu sehr der Held, auch wenn er nicht wirklich ein Held ist.
Tobias Kluckert fand ich als Sprecher durchaus angenehm und würde wieder etwas von ihm hören.
3 Sterne und 336 Punkte für die Fremde-Welten-Challenge.
Kostenlose Hörbücher
Weltreise 2017
Belgien: Fred Armisen: The Brussels to Antwerp Express
Mit diesem Hörbuch habe ich den diesjährigen Tiefpunkt erreicht. Das Gute daran war: Es war sehr kurz, lediglich 15 Minuten. Die begeisterten Kommentare bei Goodreads kann ich wieder mal nicht nachvollziehen, ich fürchte, diese Art von Comedy geht völlig an meinem Humor vorbei. Ich fand es weder witzig noch interessant, aber vielleicht bin ich einfach eine Mutation. Immerhin kann ich der Weltreise ein weiteres Land hinzufügen, ist doch was.
Mein Eindruck: Entspricht in etwa einem schlechten Selfie auf Instagram.
1 Stern