Quote:
Originally Posted by doubleshuffle
Super. Danke für die ausführliche Antwort. Haben die Kindles auch den Vokabeltrainer nach Karteikartenprinzip noch?
|
Ja, der hat sich nicht verändert. Der funktioniert aber bei Nicht-Amazon-Büchern nur, wenn man in Calibre als Zielformat AZW3 oder KFX wählt und eine ASIN hinzufügt. (Zu den Details gibt es unzählige Threads im Kindle-Forum.)
Der Vokabeltrainer ist sehr spartanisch aber ausreichend. Wenn man Vocab Builder auswählt, wird eine Übersicht angezeigt (1_flashcards.png).
Wenn man auf ein Wort tippt, wird die Wörterbuchdefinition (2_piebald_dic.png) angezeigt. Man kann dann auf Usage tippen, um sich den Kontext anzeigen zu lassen (3_piebald_usage.png).
Wenn man auf Flashcards tippt, werden nach den Zufallsprinzip alle Wörter nacheinander mit dem Kontext angezeigt (4_piebald_flash1.png). Man kann dann auf "See Definition" tippen, um die Definition anzuzeigen (5_piebald_flash2.png) oder auf "Mark as mastered", um das Word aus der Liste zu entfernen.
Alle nachgeschlagenen Wörter und der Kontext (aber nicht die Definition) werden übrigens auf dem Kindle in einer Sqlite-Datenbank gespeichert.