View Single Post
Old 10-17-2017, 06:43 AM   #203
hamlok
Currently Reading
hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.
 
hamlok's Avatar
 
Posts: 4,434
Karma: 6544759
Join Date: Nov 2009
Location: Germany
Device: Kobo, Tolino, Kindle, Pocketbook, Sony
Fremde-Welten-Challenge

Star Trek - Prometheus 1: Feuer gegen Feuer (Star Trek - Prometheus #1)
by Christian Humberg, Bernd Perplies (Science Fiction, 2,5*)


Quote:
Nahe der Grenze zum Klingonischen Reich ereignen sich mehrere brutale Terroranschläge, die Tausende von Toten fordern. Wer steckt hinter den Angriffen? Sind es Fanatiker aus dem fremdartigen Volk der Renao, das im benachbarten Lembatta-Cluster siedelt? Oder hat der zwielichtige Typhon-Pakt seine Finger im Spiel? Die Sternenflotte entsendet die U.S.S. Prometheus, ihr kampfstärkstes Schiff, in die Grenzregion, um das Rätsel zu lösen, bevor der nächste Krieg in der Galaxis ausbricht.
amazon

Die Autoren versuchen einen Spagat zwischen den verschiedenen Star Trek Serien, was ihnen auch ganz gut gelingt. Die Atmosphäre stimmt und wir erleben ein Wiedersehen mit einigen bekannten Figuren. Soweit so gut, aber ich fand die zentrale Geschichte zu keinem Zeitpunkt spannend oder interessant und auch fehlte mir der Bezug zu den vielen Personen. Ich habe daher keine Lust die Geschichte weiterzuverfolgen.

Nicht so schlimm, es war eines der Hörbücher aus dem Deezer-Abo, insofern keine direkte Fehlinvestition. Ich habe sowieso immer etwas Probleme mit Büchern die zu TV-Serien geschrieben werden, aber es war mal den Versuch wert.

480 Punkte


Elfensteine (The Original Shannara Trilogy #2) by Terry Brooks (Fantasy, 4*)

Quote:
Der Ellcrys, der heilige Baum der Elfen, stirbt. Mit ihm vergeht auch der Bann, der die Dämonen aus der Welt der Sterblichen fernhält, und die ersten dieser Bestien haben die magische Grenze bereits überwunden. Amberle Elessedil, die Tochter des Königs der Elfen, ist die einzige, die einen neuen Ellcrys pflanzen kann. Um das letzte Samenkorn des Ellcrys zum Leben zu erwecken, begibt sie sich auf gefährliche Reise zum Wildewald. Denn die Dämonen wissen von ihrer Aufgabe und sie werden alles tun, um sie aufzuhalten. Zum Glück steht ihr der junge Heiler Wil zur Seite – und mit ihm die Elfensteine von Shannara.
amazon

Ich bin auf Shannara erst durch die TV-Serie gestoßen, die einen interessanten Auftakt hatte und dann doch schwächelte, aber die Geschichte war interessant. Bei der Recherche bin ich auf eine ganze Shannara-Welt gestoßen, die der Autor kreiert hat. Ich glaube es gibt um die 30 Bücher. Das Werk auf dem die Serie basiert ist das zweite Buch, was bereits 1982 erschienen ist. Die Geschichten und Personen unterscheiden sich stark auch wenn die zentrale Geschichte erhalten blieb. Die Figuren sind leider nicht ganz so lebendig wie in der Serie, da hat eine deutliche Modernisierung stattgefunden, besonders wurden die weiblichen Rollen gestärkt, aber ich fand die Geschichte auch beim Lesen/Hören doch insgesamt spannend. Ich kann mir gut vorstellen auch den 3. Teil zu kaufen.

736 Punkte

Last edited by hamlok; 10-17-2017 at 06:50 AM.
hamlok is offline   Reply With Quote