View Single Post
Old 10-14-2017, 11:52 AM   #202
Marrella
Cambrian crab
Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.
 
Marrella's Avatar
 
Posts: 2,918
Karma: 3229927
Join Date: May 2012
Location: Germany
Device: Kindle, Pocket Book, Kobo, Sony
Serien-Challenge

Rainbow Rowell: Carry On

Quote:
Simon Snow ist der mächtigste Zauberer, den die Welt der Magie je hervorgebracht hat. Wäre da nur nicht die Tatsache, dass Simon völlig unfähig ist, seine magischen Kräfte zu steuern. Aber dafür ist ja Watford da, das Zaubererinternat. Für Simons Zimmergenossen Baz – Vampir aus angesehener Familie und Simon in freundlichem Hass zugetan – ist er, der Auserwählte, eine wahre Fehlbesetzung. Am liebsten würde Baz den Magie sprühenden Simon mit seinen spitzen Zähnen ein für alle Mal erledigen. Doch dazu kommt es nicht, vorerst zumindest. Denn die verfeindeten Jungs tun sich zusammen, um gemeinsam mit ihrer blitzgescheiten Schulkameradin Penelope den Mord an Baz' Mutter aufzuklären. Für Simon beginnt eine Achterbahn der Gefühle. Und die Welt der Zauberer steht fortan nicht nur in Liebesdingen kopf.
Amazon


Carry On ist eigentlich keine wirkliche Fortsetzung von Rowells Fangirl, sondern eher eine Art Spin-Off. Die Protagonistin von Fangirl ist ein großer Fan der Fantasy-Reihe Simon Snow, in ihrer Welt das, was bei uns Harry Potter ist. Ich vermute, entweder hat die Autorin unendlich viele Zuschriften bekommen, sie möge doch ein Simon-Snow-Buch schreiben oder sie hatte selbst einfach unendlich viel Lust darauf. Mir hat das Ergebnis viel Spaß gemacht. Interessant fand ich, dass wir nicht den Anfang, sondern das Ende von Simon Snows Geschichte bekommen haben. Es gibt zwar einige Parallelen zu Harry Potter, aber nicht jedes Buch über einen auserwählten Zauberer, der in ein britisches Internat geht, ist ein Plagiat. Die Zutaten sind uralt und wurden hier zu meiner Freude neu und spannend zusammengemixt. Auch der Humor kommt nicht zu kurz. Die Figuren sind gut herausgearbeitet und man folgt ihnen gern durch Simons und Bazs letztes Schuljahr in Watford.

Da unsere Bibliothek (erstaunlicherweise) das ungekürzte Hörbuch im Angebot hatte, bin ich von meinem Ebook zum Hörbuch gewechselt. Gelesen wurde es von Euan Morton, den ich zum ersten Mal gehört habe. Ich hoffe, nicht zum letzten Mal.

4 Sterne
Marrella is offline   Reply With Quote