View Single Post
Old 09-24-2017, 11:34 AM   #186
Marrella
Cambrian crab
Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.
 
Marrella's Avatar
 
Posts: 2,921
Karma: 3229927
Join Date: May 2012
Location: Germany
Device: Kindle, Pocket Book, Kobo, Sony
Lese-Weltreise

Ägypten: John Pickrell: Monsters of the Cretaceous Lagoon, aus: Weird Dinosaurs

Da wir für die Leseweltreise nicht immer unbedingt ein ganzes Buch lesen müssen, habe ich mich entschlossen, ein paar Kapitel aus Weird Dinosaurs zu zählen. Dinosaurier finden sich bekanntlich an den exotischsten Orten, auch an solchen, wo man derartige Fossilien kaum vermuten würde. Weird, also seltsam, sind die Dinos, um die es in diesem Buch geht, aber eigentlich nicht wirklich, wenn man einmal davon absieht, dass Dinosaurier allgemein für uns "exotisch" sind. Das Buch lese ich vor allem, um mich zur Abwechslung wieder ein wenig über neuere Funde auf diesem Gebiet zu informieren und finde es bisher sehr interessant.

Im ersten Kapitel geht es um Funde aus Nordafrika, ein Gebiet, über dessen Fauna im Mesozoikum wenig bekannt war, zumal die wichtigsten Funde im zweiten Weltkrieg den Bomben der Alliierten zum Opfer gefallen sind. Erst vor wenigen Jahren wurde diese Lücke durch neue Entdeckungen geschlossen und es war zum ersten Mal möglich, einen der größten Raubsaurier der Kreidezeit zu rekonstruieren: Spinosaurus aegyptiacus. Ok, dieser Geselle qualifiziert sich vielleicht tatsächlich für die Bezeichnung "seltsam", da sein Skelett darauf hindeutet, dass er halbquatisch gelebt und vermutlich Fische gejagt hat. Insgesamt ein faszinierendes Raubtier, dem man aber nicht wirklich in natura begegnen möchte.
Marrella is offline   Reply With Quote