View Single Post
Old 07-16-2017, 05:54 AM   #167
Marrella
Cambrian crab
Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.
 
Marrella's Avatar
 
Posts: 2,921
Karma: 3229927
Join Date: May 2012
Location: Germany
Device: Kindle, Pocket Book, Kobo, Sony
Quote:
Originally Posted by hamlok View Post
Das war auch mein erster Sanderson, höre jetzt gleich im Anschluss den Auftakt der Mistborn-Reihe. Das ist wieder eine ganz andere Welt, eher mittelalterlich/höfisch und doch wieder ganz anders. Es ist mir etwas zu breit angelegt, aber trotzdem ganz gut. Da ich im Moment viel im Garten mache, komme ich ganz gut voran. Jedenfalls liegt mir der Stil des Autors.
Dann bin ich gespannt auf deinen Kommentar. Nicht, dass ich unbedingt noch eine Serie anfangen müsste.

Ich bin mal etwas großzügig mit der Auslegung der "Fremde-Welten"-Challenge und zähle einfach mal Carl Sagans Contact dazu, das ich auch beim nunmehr 4. Durchgang (zweimal gelesen, zweimal gehört) wieder richtig gut fand.

Fremde-Welten

Carl Sagan: Contact

Eigentlich habe ich ja schon einiges dazu geschrieben, als wir es vor längerer Zeit hier im Buchclub gelesen haben. Für mich ist es immer noch eine der besten Erstkontakt-Geschichten, die mir untergekommen sind. Auch wenn ein Großteil sich auf der Erde selbst abspielt, finde ich, dass es hier durchaus um fremde Welten geht.

Der Höhepunkt von Contact, die Reise der fünf Wissenschaftler durch ein Wurmloch zu einem Ort, wo jeder von ihnen ein ganz persönliches Erlebnis hat, qualifiziert dieses Buch eindeutig für die Challenge. Er spiegelt natürlich auch Sagans eigene Weltanschauung wider, der sich sein Leben lang mit der Auseinandersetzung zwischen Wissenschaft und Religion beschäftigt hat. Ich finde so etwas immer wieder interessant zu lesen, weshalb mir unter anderem auch Richard Dawkins gefällt.

Übrigens war Carl Sagan derjenige, der mich in den 80er Jahren mit seiner Serie Cosmos und dem dazugehörigen Buch für Astronomie begeistert hat. Die Serie schaue ich derzeit nach langer Zeit auf DVD und finde sie immer noch fantastisch.

Für die Sprecherin des ungekürzten Hörbuchs vergebe ich 4.5 Sterne, für das Buch selbst 4 Sterne. Ich denke, ich habe es nicht zum letzten Mal gehört.
Marrella is offline   Reply With Quote