Oh! Ich lese die Gesamtausgabe von Pynch und habe es mit Zeno.org verglichen. Es ist gleich. Vielleicht ist es derselbe Druckfehler. Aber deine Version sieht viel besser aus. Danke Doitsu.
Dazu noch zwei:
1. Ich bewies, daß ohne des Fürsten Willen es niemals donnern und blitzen müsse, und daß wir schönes Wetter und eine gute Ernte einzig und allein seinen und seiner Noblesse Bemühungen zu verdanken, die in den innern Gemächern darüber sehr weise beratschlagt, während das gemeine Volk draußen auf dem Acker gepflügt und gesäet.
Die Reihenfolge des fetten Teiles ist seltsam. Nicht vielmehr so "seinen Bemühungen und seiner Noblesse". Worauf bezieht sich das Subjekt "die" vom Verb "beratschlagt"?
2. Der Minister kann die Tracht Schläge, die Du ihm erteilt, nicht verwinden.
Warum sind "Tracht" und "Schläge" beide Akkusative? Vielleicht ist "erteilt" auch ein Druckfehler.
|