Lese-Weltreise
Argentinien: Guillermo Martínez: The Oxford Murders
Der Argentinier Guillermo Martínez hat mit Die Pythagoras-Morde einen Krimi vorgelegt, der ein wenig aus der Reihe fällt. Der deutsche Titel deutet bereits darauf hin, dass die Mathematik hier eine vorrangige Rolle spielt. Die Geschichte beginnt damit, dass ein argentinischer Student in Oxford seine Vermieterin ermordet auffindet. Dann erhält sein Professor eine anonyme Botschaft mit den Worten: der erste in einer Serie. Außerdem befindet sich das Symbol eines Kreises auf dem Zettel.
Mir hat dieser ziemlich kurze Krimi, den ich auf der Fahrt nach London gelesen habe, gut gefallen. Die Motivationen, die hinter den Morden stehen, bleiben lange im Dunkeln. Haben die Vorfälle überhaupt etwas miteinander zu tun bzw. handelt es sich dabei - abgesehen vom ersten der Reihe - wirklich um Mordfälle, begangen von ein und demselben Täter? Ein Cosy Krimi mit einem überraschenden Ende, ein logisches Puzzle, zu dem man aber wohl auch in der Stimmung sein muss.
4 Sterne
|