View Single Post
Old 06-09-2017, 04:48 AM   #1303
Gudy
Wizard
Gudy ought to be getting tired of karma fortunes by now.Gudy ought to be getting tired of karma fortunes by now.Gudy ought to be getting tired of karma fortunes by now.Gudy ought to be getting tired of karma fortunes by now.Gudy ought to be getting tired of karma fortunes by now.Gudy ought to be getting tired of karma fortunes by now.Gudy ought to be getting tired of karma fortunes by now.Gudy ought to be getting tired of karma fortunes by now.Gudy ought to be getting tired of karma fortunes by now.Gudy ought to be getting tired of karma fortunes by now.Gudy ought to be getting tired of karma fortunes by now.
 
Gudy's Avatar
 
Posts: 1,154
Karma: 3252017
Join Date: Jan 2008
Location: Germany
Device: Pocketbook Touch Lux (623)
Quote:
Welches Buch lest Ihr denn gerade?
Das ist, wie es aussieht, eine nicht ganz uninteressante Frage... Ich dachte eigentlich, dass ich gerade den ersten Teil von Randall Garretts Queen's Own FBI-Serie lese, aber das stellte sich als lediglich die halbe Wahrheit heraus. In mehrerlei Hinsicht.

So auf Höhe von Berlin-Karlshorst fiel mir auf, während ich mich im Pendlerzug köstlich über meine Lektüre amüsierte (und nur um das vorwegzunehmen, die Geschichten lesen sich herrlich und sind eine absolute Leseempfehlung), dass der Text einen plötzlichen und unterwarteten Sprung machte. Schon bei den Kurzgeschichtensammlungen von Garrett gab es ein paar Stellen, an denen anscheinend eine Seite oder zwei fehlten, aber dieser Sprung war deutlich größer.

Also habe ich mich auf die Suche gemacht. Die Mobipocket-Datei auf meinem E-Reader scheint von Projekt Gutenberg zu stammen, wo es etliche Geschichten von Garrett zum Download gibt. Mit Hilfe des Wikipedia-Eintrags des Autors waren die passenden Texte (dort unter dem viel schwächeren Serientitel Psi Powers) schnell gefunden, nur gab es keinen Text, dessen Anfang mit dem der kaputten Geschichte zusammenpasste und der gleichzeitig die letzte von mir gelesene Szene ebendieser Geschichte enthielt!

Der Anfang, so stellt sich heraus, gehört nämlich zur späteren Buchversion der dritten Geschichte Supermind - so auch der Titel des E-Books - während die letzte Szene aus der ersten Geschichte stammt, und zwar ganz augenscheinlich nicht aus der späteren Buchveröffentlichung sondern aus der originalen Serienveröffentlichung in der Zeitschrift Analog. Da auch die Gutenberg-üblichen Textbausteine zu Quelle und Lizenz der Geschichte fehlten, gehe ich mal davon aus, dass ich hier keine original Gutenberg-Dateien hatte und dass der Bearbeiter anscheinend grob herumgepfuscht haben muss.

Und nebenbei lernt man dann noch schnell, dass diese Geschichten in Laurence Janifer einen Koautor haben, den die E-Books ebenfalls unterschlagen hatten...

Ich habe die kaputten Mobipocket-Dateien auf meinen E-Reader nun durch die hoffentlich korrekten ePubs von gutenberg.net ersetzt und fange dann heute Abend die Serie noch einmal voller Vorfreude richtig von vorne an.
Gudy is offline   Reply With Quote