View Single Post
Old 05-28-2017, 08:05 AM   #154
Marrella
Cambrian crab
Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.
 
Marrella's Avatar
 
Posts: 2,917
Karma: 3229927
Join Date: May 2012
Location: Germany
Device: Kindle, Pocket Book, Kobo, Sony
Quote:
Originally Posted by hamlok View Post
Ich bin auch etwas schreibfaul geworden und wenn ich mit der Inhaltsangabe des Verlags leben kann, nehme ich inzwischen gerne diese.
Kann ich inzwischen verstehen. Und aus diesem Grund nehme ich mal die Inhaltsangabe, die ich vor sage und schreibe 18 Jahren geschrieben habe.

Lese-Weltreise

Frankreich: Michael Crichton: Timeline

Quote:
Das Unternehmen ITC hat ein Verfahren entwickelt, mit dem man unter Anwendung der Quantenphysik in der Zeit reisen kann. Die Technik ist kompliziert und nicht ungefährlich, und anfangs kommt es häufig zu Unfällen, die dazu führen, dass die Versuchsperson bzw. das Versuchstier nicht richtig wieder "hergestellt" wird. Die Auswirkungen sind zunächst gering, akkumulieren sich aber mit jeder Wiederholung des Experiments. Dass die Firma nicht einzig und allein im Dienste der Wissenschaft forscht, steht auf einem anderen Blatt.

Die eigentliche Handlung spielt in einem mittelalterlichen Dorf in Südwestfrankreich, dessen Ruinen von einem Team von Archäologen und Historikern freigelegt werden. Unter den mittelalterlichen Artefakten stoßen drei Studenten auf ein merkwürdiges Objekt, ein Brillenglas, das eindeutig modern ist, aber offensichtlich ein paar Hundert Jahre lang in der Erde gelegen hat. Zudem wird einer der Wissenschaftler vermisst, und zwischen alten Dokumenten findet sich eine Nachricht von ihm, die ebenfalls Jahrhunderte alt sein muss. Eine "Rettungsmannschaft" wird zusammengestellt, deren staunende Mitglieder erfahren, dass sie nicht an einem anderen Ort, sondern in einer anderen Zeit nach ihm suchen sollen. Die Reise führt ins Jahr 1357, und sie haben genau 37 Stunden Zeit, um ihre Mission erfolgreich zu beenden.
Timeline ist ursprünglich 1999 erschienen und wenn ich meinen Text von damals lese, hatte ich durchaus ein paar Dinge auszusetzen. Zu Recht, wie ich sagen muss, denn trotz des Themas "Zeitreisen", das mich nach wie vor fasziniert, gehört es nicht zu Crichtons besten Werken. Was nicht heißt, dass es schlecht ist, aber irgendeine Zutat fehlt hier. 1999 waren es mir zu wenig wissenschaftliche Hintergründe, auch wenn der Stoff an sich gut recherchiert war. Diesmal habe ich eine gekürzte Hörbuch-Version gehört, bei der natürlich außer dem eigentlichen Handlungsgerüst kaum etwas übrig geblieben ist. 5 CDs sind einfach zu kurz für ein Buch von 444 Seiten in der Hardcover-Version. Die Bibliothek hat aber leider nur dieses gekürzte Hörbuch und ich war mir nicht sicher, ob ich ein Audible-Guthaben dafür verwenden will. Da es mich dann doch nicht wirklich begeistert hat (im Gegensatz zu Congo und Eaters of the Dead), nehme ich auch Abstand davon.

Vorgelesen wurde es von John Bedford Lloyd, dessen Vortrag angenehm zu hören, wenn auch nicht umwerfend war. Ich vergebe insgesamt 3 Sterne, weil es zu sehr gekürzt wurde und das Gesamtbild dadurch beeinträchtigt wird.
Marrella is offline   Reply With Quote