Quote:
Originally Posted by brucewelch
Der bedeutende " Philosoph des Geldes" Georg Simmel, dessen akademische "Karriere" ein Paradebeispiel von Antisemitismus im Universitätsbetrieb der Jahrhundertwende darstellt (an deren Verhinderung hat sich auch der Historiker Dietrich Schäfer höchst unrühmlich beteiligt), hat ein sehr breites Spektrum von philosophischen Gegenständen in seinem umfangreichen Gesamtwerk abgearbeitet und sich so mit seinem Werk " Die Probleme der Geschichtsphilosophie. Eine erkenntnistheoretische Studie" (dies der vollständige Titel) 1892 auch einer Domäne der Schulen von Hegel und Marx zugewendet. Ohne diese beiden konkret auf's Korn zu nehmen, fragt Simmel höchst scharfsinnig nach den erkenntnistheoretischen Grundlagen von Geschichtswissenschaft und Geschichtsdeutung überhaupt, stellt die Möglichkeit von "historischen Gesetzen" in Frage und lässt von manchen den Zeitgenossen liebgewordenen Überzeugungen in Bezug auf den "Sinn der Geschichte" den Lack ganz schön abblättern - ein erfreuliches Buch, das Interessierte auch ohne philosophische oder historisch-methodische Fachkenntnisse mit Gewinn lesen werden.
Diese eBook-Edition folgt der Erstausgabe (109 Seiten) aus dem Jahre 1892 (Simmel hat das Werk 1905 in zweiter Auflage zu einem fast neuen Buch vollständig überarbeitet).
Die digitale Vorlage dieser Ausgabe entspricht der Fassung, wie sie auf der "Georg Simmel Online"-Seite zu finden ist, wofür ich an dieser Stelle meinen herzlichen Dank sagen möchte.
Allerdings sind hier die originalen Textabsätze recht willkürlich zerhackt, auch ist die Anpassung an die schweizerische Orthographie nur unvollständig durchgeführt; ferner sind die griechischen Passagen nur in unzutreffenden lateinischen Lettern wiederzufinden; und schließlich sind allzuviele Scan-Fehler stehen geblieben.
Die Vorlage wurde deshalb anhand der Originalausgabe der ersten Auflage vollständig korrekturgelesen, ihre Seitenzahlen wurden zwecks Zitierfähigkeit dezent eingefügt und der Laut- und Zeichenstand des Textes sowie die originale Form der Absätze wiederhergestellt.
Das Cover ist natürlich nicht original.
|
Wo finde ich den Link zu diesem Buch? Habe ich was übersehen?
Besten Dank für den Inhalt,
B.