View Single Post
Old 04-04-2017, 02:46 AM   #126
hamlok
Currently Reading
hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.
 
hamlok's Avatar
 
Posts: 4,431
Karma: 6544759
Join Date: Nov 2009
Location: Germany
Device: Kobo, Tolino, Kindle, Pocketbook, Sony
Lese-Weltreise


Syrien: Golem und Dschinn (The Golem and the Jinni #1) von Helene Wecker (Fantasy, 3*)

Quote:
New York, 1899: Hier begegnen sich Chava und Ahmad, eine Frau aus Ton und ein Mann aus Feuer, deren Schicksal seit Jahrhunderten unauflöslich miteinander verknüpft ist. Chava ist ein Golem, zum Leben erweckt von einem skrupellosen Rabbi. Sie kann die Wünsche und Sehnsüchte der Menschen um sich herum spüren. Als ihr Meister stirbt, muss sie sich allein in New York zurechtfinden. Ahmad ist ein Dschinn, der eingeschlossen in einer Kupferflasche auf Umwegen nach Manhattan gelangt. Seine Neugier und seine Leidenschaft sind ihm schon einmal zum Verhängnis geworden. Ihm fällt es schwerer als Chava, sich in das menschliche Leben zu fügen. In einer kalten Winternacht kreuzen sich zufällig die Wege von Chava und Ahmad, von Golem und Dschinn. Sie entdecken ihre Seelenverwandtschaft: In der Welt der Menschen suchen beide nach Liebe und Freundschaft, und ständig schwebt die Gefahr, entdeckt zu werden, über ihnen. Als ein übermächtiger Feind auf den Plan tritt, müssen sie gemeinsam eine schicksalhafte Entscheidung treffen.
amazon

Ich habe das Buch ganz spontan aus der Onleihe geliehen und wusste nicht, dass es einige Preise bekommen hat oder für namhafte nominiert war. Das wunderte mich jedenfalls im nachhinein nicht. Die Konstellation ist eigentlich spannend, ein Golem, der aus der jüdischen Literatur und Mystik stammt, trifft auf einen Dschinn aus der islamischen Vorstellungswelt. Dazu kommt, dass die Autorin viel Wissen darüber nebenbei einfließen lässt und auch stilistisch überzeugen kann. Und doch kommt am Anfang kaum Spannung auf, sehr behäbig erleben wir, wie sich der weibliche Golem in New York zurechtfindet. Auch die Begegnung der beiden fantastischen Geschöpfe lässt auf sich warten, wird dann aber immer wieder unterbrochen durch so spannende Geschichten wie Brot backen oder den ersten Versuchen im Gesellschaftstanz. Nach zwei Dritteln der Geschichte, andere Autoren hätten diesen Teil in zwei Kapiteln inhaltlich abgehandelt, habe ich dann einen Sprung zum Ende des Hörbuchs gemacht. Da kam es dann zum wenig überraschenden Showdown, der genug Dramatik für die kommenden Teile hinterlässt.

Das hört sich zwar aus meiner Sicht alles nicht so toll an, aber auch dieses Buch hat schon sein Publikum gefunden, und ich würde es trotzdem als bemerkenswerte intelligente Unterhaltung einstufen. Mir war es zu langweilig, gerade auch wenn man bedenkt, dass ich das gekürzte Hörbuch gehört habe. Das wurde von Boris Aljinović im Stile eines Austen Romans vorgelesen, alles sehr vorsichtig und zart, damit ganz passend für den Golem Charakter, aber auch irgendwie schläfrig.
hamlok is offline   Reply With Quote