Serien-Challenge
Terry Pratchett & Stephen Baxter: The Long War
Die lange Erde ist eine der Serien, die ich dieses Jahr endlich weiterlesen möchte. Um mein Gedächtnis aufzufrischen, habe ich den zweiten Band noch einmal als Hörbuch gehört, bevor ich den dritten anfange.

Irgendwie habe ich den Eindruck, dass das Buch Längen hat, die mir beim ersten Hören nicht aufgefallen sind. Es ist ein wenig wie beim zweiten Band einer Trilogie, bevor der Autor zum Showdown übergeht. Man erfährt viel über die Besiedlung der unterschiedlichen Erden und dass sich auf der "Original-Erde" eine Katastrophe anbahnt. Aber bis man im letzten Kapitel etwas darüber erfährt, muss der Leser sich durch mehrere Stunden Erwartung kämpfen. Ja, ich mag es nicht, wenn ein Buch nur aus Action besteht, aber wenn mehr oder weniger nichts passiert, wird mir mitunter doch etwas langweilig. Man merkt auch deutlich am Stil, dass Terry Pratchett hier ganz offensichtlich bereits einen geringeren Beitrag geleistet hat als zum ersten Band. Mir fehlt sein unnachahmlicher Humor in diesem Buch, und mir fehlt der "Wow"-Effekt, den Joshuas und Lobsangs Entdeckungsreisen im ersten Teil bei mir bewirkt haben.
Beim Sprecher hat der Verlag sich meiner Meinung nach große Mühe gegeben. Michael Fenton Stevens hat sich großartig geschlagen. Ich höre ja allgemein nicht ganz so gerne amerikanisches Englisch, aber mit einem fähigen Sprecher kann auch das viel Spaß machen. Insgesamt habe ich im Vergleich zu meiner ursprünglichen Bewertung jedoch einen halben Stern abgezogen.
3.5 Sterne