View Single Post
Old 03-28-2017, 04:19 AM   #1279
Gudy
Wizard
Gudy ought to be getting tired of karma fortunes by now.Gudy ought to be getting tired of karma fortunes by now.Gudy ought to be getting tired of karma fortunes by now.Gudy ought to be getting tired of karma fortunes by now.Gudy ought to be getting tired of karma fortunes by now.Gudy ought to be getting tired of karma fortunes by now.Gudy ought to be getting tired of karma fortunes by now.Gudy ought to be getting tired of karma fortunes by now.Gudy ought to be getting tired of karma fortunes by now.Gudy ought to be getting tired of karma fortunes by now.Gudy ought to be getting tired of karma fortunes by now.
 
Gudy's Avatar
 
Posts: 1,154
Karma: 3252017
Join Date: Jan 2008
Location: Germany
Device: Pocketbook Touch Lux (623)
Alaya Dawn Johnsons Racing the Dark würde ich gern so richtig gut finden. Der epische Fantasy-Roman ist offensichtlich ambitioniert und bietet eine Protagonistin, die aus einer zugrundegehenden polynesisch angehauchten und in eine komplexe Welt eingebetteten Kultur gerissen wird, um als Lehrling bei einer Hexe zu landen, die ihre Magie gern durch Blut- und Fleischopfer anfeuert. Wie die junge Heldin mit diesem ethischen Konfliktmaterial umgeht, ist spannend und interessant erzählt.

Leider aber ist Johnsons Talent ihrer Ambition nicht gewachsen. Das World Building ist oberflächlich und lückenhaft, die vorhersehbare Handlung ist gespickt mit clichéhaften Versatzstücken aus der Fantasyliteratur der letzten 70 Jahre, und die Charaktere sind nicht einmal annähernd mit ausreichendem Tiefgang modelliert. Die ständigen Perspektivwechsel stören den Erzählfluss, zumal einige der so erzählten Szenen nicht wirklich wichtig sind. Dass andererseits einige der (meist weiblichen) Nebendarsteller quasi Helden ihrer eigenen spannenden Kurzgeschichten sind, ist zwar einerseits schön, lenkt aber ab und offenbahrt andererseits durch den entstehenden Kontrast die Längen und sonstigen Schwächen der Haupterzählung.

Und ja, da der moderne Autor nicht in der Lage ist, Einzelbücher zu schreiben und stattdessen grundsätzlich Serien erzeugen muss, ist das Buch natürlich Teil einer Trilogie. Bei deren drittem Band auch 10 Jahre nach Erscheinen des ersten Teils noch unklar ist, ob er jemals geschrieben geschweige denn veröffentlicht wird. Da ich unter diesen Umständen starke Zweifel habe, dass es der Autorin gelingen wird, auch nur einen der Handlungsstränge zusammen mit diesem Buch zuende zu führen, ziehe ich ernsthaft in Erwägung, die Lektüre nach 205 von 368 Seiten abzubrechen.
Gudy is offline   Reply With Quote