View Single Post
Old 03-27-2017, 12:29 PM   #115
hamlok
Currently Reading
hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.
 
hamlok's Avatar
 
Posts: 4,436
Karma: 6544759
Join Date: Nov 2009
Location: Germany
Device: Kobo, Tolino, Kindle, Pocketbook, Sony
Lese-Weltreise

Frankreich: Das barmherzige Fallbeil (Commissaire Adamsberg #10) von Fred Vargas (Krimi, 3*)

Quote:
Innerhalb weniger Tage werden die Leichen einer Mathematiklehrerin und eines reichen Schlossherrn in Paris entdeckt, die vermeintlich Selbstmord begangen haben. Die brutale Szenerie alarmiert zwar die Polizei, doch es scheint keine Verbindung zu geben. Bis Jean-Baptiste Adamsberg auf unauffällige Zeichnungen an beiden Tatorten aufmerksam wird. Kurz darauf stellt sich heraus, dass die Lehrerin vor ihrem Tod dem labilen Sohn des zweiten Toten geschrieben hat. Der Brief führt Adamsberg auf die Spuren einer verhängnisvollen Reise nach Island, die zehn Jahre zuvor stattfand – und von der zwei Personen nicht zurückkamen. Sowie in die Untiefen einer Geheimgesellschaft, die sich Robespierre und der Terrorherrschaft während der Französischen Revolution verschrieben hat. Weitere Menschen sterben, und für Adamsberg beginnt ein Wettrennen gegen die Zeit und einen ebenso wandelbaren wie unbarmherzigen Mörder …
amazon

Ich finde Fred Vargas Krimis sehr klug, interessant und mit einer feinen Sprache ausgestattet, aber sie besitzen doch häufiger Längen, die die Handlung komplett ausbremsen. Dieser Krimi begann so schön, so dass ich dachte, ach diesmal passt es, aber dann kamen die Ausflüge in die Französische Revolution, die wieder viel zu detailliert waren und die Krimihandlung kaum voran gebracht haben. Irgendwann in der Mitte habe ich dann auch die Übersicht über die Personen verloren und der behäbige Ermittlungsstil tat sein übriges. Schade!

Leider muss ich sagen, dass Hannelore Hoger dem gekürzten Hörbuch noch zusätzlich durch einen schleppenden Vortrag zugesetzt hat. Ich fand sie war mal besser.

Das Ganze möchte ich trotzdem mit 3 Sternen bewerten, weil ich den Fall schon interessant konstruiert fand und mir Ausflüge in die Geschichte gefallen. Es gab mal am Anfang Krimis der Autorin, die mich mehr angesprochen haben, vielleicht habe ich mich selber inzwischen verändert, aber nachdem ich den Vorgänger dieser Kommissar-Adamsberg-Reihe schon abgebrochen habe, belasse ich es dabei.

Last edited by hamlok; 03-27-2017 at 12:52 PM.
hamlok is offline   Reply With Quote