So finster die Nacht von John Ajvide Lindqvist (Horror, 4*)
Quote:
In dem Stockholmer Vorort Blackeberg wird die Leiche eines Jungen gefunden. Sein Körper enthält keinen Tropfen Blut mehr. Alles deutet auf einen Ritualmörder hin. Noch ahnt niemand, was tatsächlich geschehen ist. Auch der zwölfjährige Oskar verfolgt fasziniert die Nachrichten. Wer könnte der Mörder sein? Und warum sind in der Nachbarwohnung die Fenster stets verhangen ... Eine fesselnde Geschichte über Liebe, Rache - und das Grauen.
|
amazon
Eigentlich habe ich momentan keine Lust mehr auf Vampirgeschichten, da ich den Autor aber schon kenne, weiß ich, dass er eigene Wege geht und meine Erwartungen haben sich dann auch erfüllt. Es ist nicht die Handlung, die die Geschichte besonders macht, sondern die Charaktere, die Lindqvist erlebbar macht und irgendwie komplexer sind als in ähnlichen Geschichten. Dabei erklärt er uns die Zusammenhänge nie im Detail, vieles bleibt offen bis zuletzt.
Trotzdem gefallen mir seine späteren Geschichten, hier handelt es sich um das Debüt des Autors, etwas besser, weil sie thematisch nicht so festgelegt sind und der Autor mehr Freiraum für eigene Ideen hat. Erwähnt werden muss dabei aber unbedingt, dass auch dieses Hörbuch stark gekürzt wurde. Die ungekürzte englische Version ist 11 Stunden länger.
Sascha Rotermund hat mich auch hier wieder als Sprecher begeistert.
+
Das dunkle Echo der Liebe von John Ajvide Lindqvist (Kurzgeschichte, 4*)
Als Ergänzung zum obigen Buch hat der Autor etwa 10 Jahre später noch eine Kurzgeschichte verfasst, die zum einen das Ende der Geschichte noch näher erläutert und zum anderen auch einen Hinweis auf den Verbleib der Protagonisten gibt. Das aber ganz indirekt, denn in dieser Geschichte geht es um eine besondere Liebe eines Paares, was sich am Tatort der letzten Geschichte kennen lernte.
Mir hatte diese Geschichte gut gefallen, wenn sie auch weniger dem Horror-Genre zuzuordnen ist, denn auch hier fand ich wieder die Charakterzeichnung und Erzählstruktur sehr intensiv und interessant.
Das Hörbuch wurde von Reinhard Kuhnert gut gesprochen.