Einhard, Kaiser Karls Leben. Nach der Ausgabe in den Monumenta Germaniae übersetzt von Otto Abel, Berlin 1850.
V.1.1 14-02-2018
——————
Es wird wohl nicht ganz zu klären sein, wann und mit welcher Absicht
Einhard (um 770 – † 844 in Seligenstadt) seine Lebensbeschreibung Karls des Großen verfasst und zum Lesen und zur Abschrift weitergegeben hat. Im Mittelalter wird sie zu den vorbildlichen Schriften gezählt, mehr als über 100 Abschriften sind erhalten, nicht jedoch das Original.
Otto Abels Übersetzung erscheint hier zur leichteren Information für alle, die zu lateinischen Texten keinen Zugang haben. Seine Übersetzung aus dem Jahr 1850 und der Anhang mit den enthaltenen Erläuterungen geben verständlicherweise nicht den heutigen Forschungsstand wieder. Wen dieser näher interessiert, der findet in den unten genannten Schriften weit mehr als nur einen ersten Einblick:
Matthias M. Tischler, Einharts Vita Karoli. Studien zur Entstehung, Überlieferung und Rezeption (MGH. Schriften 48, I–II), Hannover 2001;
Rezension dazu von
Hubertus Seibert, Historisches Seminar Universität München,
http://www.hsozkult.de/publicationre...ezbuecher-1236
Johannes Fried, Karl der Große, Ein Leben erzählen (2014),
http://www.zeit.de/2014/02/karl-der-...johannes-fried
——————
Downloads:
V.1: 408
V.1.1 Korrekturen.
This work is assumed to be in the Life+70 public domain OR the copyright holder has given specific permission for distribution. Copyright laws differ throughout the world, and it may still be under copyright in some countries. Before downloading, please check your country's copyright laws.
If the book is under copyright in your country, do not download or redistribute this work.
To report a copyright violation you can
contact us here.