Quote:
Originally Posted by hamlok
Ich habe ja derzeit die Möglichkeit über Deezer einige Hörbücher der Reihe zu hören.
|
Ich habe noch Engelsstimme aus der Zeit, als ich noch (gekürzte) Hörbücher auf CD gekauft habe, wenn sie günstig waren, werde aber jetzt mal schauen, dass ich die Serie halbwegs in der Reihenfolge lese. Ich habe vorhin festgestellt, dass ich sowohl das Buch vor Nordermoor als auch das nächste im Regal habe.
Quote:
Ich finde die Kürzung auf die Hälfte schon extrem, frage mich aber auch, ob es mir ungekürzt auch so gut gefallen hätte. Noch mehr Probleme im Privatleben brauchen die ohnehin meist schweren Stoffe eher nicht.
|
Das ist allerdings wahr. Ich werde auch mal schauen, wie es sich überhaupt liest, manchmal fand ich die Erzählweise zwischendurch etwas gewöhnungsbedürftig, so gut es mir insgesamt auch gefallen hat. Ich mag lieber "richtige" Dialoge als wenn mir jemand erzählt, wer was gesagt hat.
Quote:
Bei Goodreads habe ich in den Rezensionen von der Textform auch von einer zarten Romanze gelesen, die beim Hörbuch nicht vorkam. Das wäre tatsächlich etwas schade. Der private Teil mit dem Sohn war aber drin.
|
Von welchem Buch in der Reihe reden wir hier?
Quote:
Die Kollegen von Erlendur spielen auch kaum eine Rolle, ebenso gibt es wenig Beschreibungen von der Landschaft. Es gibt von den späteren Werken auch ungekürzte Versionen. Mal sehen, wie ich die dann finde.
|
Wo hast du ungekürzte Versionen gesehen? Audible hat nämlich keine. Auf Deutsch, meine ich. Französisch und Englisch ist im Angebot, Englisch allerdings auch mit Lücken.
Quote:
Es ist etwas ärgerlich, aber ich schaffe es momentan nicht so viel zu lesen und wenn, sind es dann Sachen, die ich unbedingt lesen möchte und von denen es keine Audiofassung gibt. Diese Tendenz gibt es bei mir schon ein paar Jahre und ist inzwischen recht extrem.
|
Willkommen im Club.

Es mag bei mir nicht so aussehen, aber mir geht es ganz genauso. Wenn ich ein Buch unbedingt lesen will, schaue ich seit einiger Zeit auch immer erst, ob es nicht vielleicht ein brauchbares Hörbuch gibt.
Quote:
Für Giants habe ich 3 Wochen gebraucht, obwohl es mir gut gefallen hatte. Mir fallen aber abends im Bett, so wie ich etwas lese schon nach ein paar Seiten die Augen zu.
|
Ja, abends im Bett ist die "Ausbeute" bei mir auch längst nicht mehr so groß wie früher. Und sogar für Harry Potter brauche ich im Moment Wochen, was aber nicht daran liegt, dass es mir nicht mehr gefällt.
Quote:
Und noch eine Tendenz ist mir durch unsere Challenge aufgefallen. Letztes Jahr war bei mir Jugend-Fantasy ein großer Schwerpunkt, im Moment habe ich darauf gar keine Lust.
|
Da scheinen wir die Plätze getauscht zu haben. "Schwerere" Kost geht bei mir derzeit nur als Hörbuch, Jugendbücher machen mir im Moment großen Spaß. Ich habe in diesem Zuge auch Diana Wynne Jones "wiederentdeckt". Solange es anhält, werde ich diesem Drang auch nicht entgegenwirken. Lesen soll ja Spaß machen und nicht in "Hausaufgaben machen" ausarten.