View Single Post
Old 02-21-2017, 08:53 AM   #88
hamlok
Currently Reading
hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.
 
hamlok's Avatar
 
Posts: 4,436
Karma: 6544759
Join Date: Nov 2009
Location: Germany
Device: Kobo, Tolino, Kindle, Pocketbook, Sony
Lese-Weltreise

Belgien: Drohnenland von Tom Hillenbrand (SF-Krimi, 3,5*)


Quote:
Alles wird überwacht. Alles ist sicher. Doch dann geschieht ein Mord, der alles infrage stellt.
Wozu Zeugen vernehmen, wenn all ihre Bewegungen und Gespräche bereits auf einer Festplatte archiviert sind? Warum Tatorte begehen, wenn fliegende Polizeidrohnen bereits alles abfotografiert haben? Als ein Brüsseler Parlamentarier auf einem Feld nahe der Hauptstadt ermordet aufgefunden wird, glaubt Kommissar Aart van der Westerhuizen zunächst, den Fall mithilfe des beinahe allwissenden Europol-Fahndungscomputers und der brillanten Forensikerin Ava Bittmann rasch lösen zu können. Und tatsächlich gibt es verblüffend schnell einen Verdächtigen. Doch dann entdeckt er immer mehr Hinweise darauf, dass die digitale Datenspur manipuliert wurde – und gerät in eine Verschwörung, die ganz Europa in seinen Grundfesten zu erschüttern droht.
amazon

Das ganze Setting des Science-Fiction-Krimis machte großen Spaß, überwiegend in einem zukünftigen Brüssel spielend, entwirft der deutsche Autor Tom Hillenbrand eine denkbare Zukunft, in der die Überwachung des öffentlichen Raumes fast lückenlos ist. Dabei hat der Kommissar immer wieder die Tendenz nach alter Schule ermitteln zu wollen, aber irgendwohin fahren und die Menschen Vorort zu befragen, ist seinem Vorgesetzten zu aufwendig. Da die Aufklärungsquote in dieser Welt so hoch ist, wird ein Ergebnis schon am nächsten Tag erwartet, doch alles läuft in diesem Fall komplizierter.

Ich fand das Ganze sehr interessant und auch der Stil des Autors gefällt, den eigentlichen Krimi fand ich zwar nicht ganz so aufregend, aber ich schau mir gerne noch weitere Bücher des Autors an.

Uve Teschner hat das gekürzte Hörbuch gesprochen, der mir wieder gut gefallen hat.
hamlok is offline   Reply With Quote