Mit "Jahrmarkt der Eitelkeiten" verbindet man gewöhnlich seinen Namen - ja, der Fluch des sog. Hauptwerkes, das in der Wirkungsgeschichte alle anderen verschlingt ...
Dabei hat
der große viktorianische Romancier noch eine stattliche Anzahl weiterer höchst lesenswerter Werke verfasst, darunter auch
diesen Roman aus dem Jahre 1852, in dem es um Thackerays Lieblingsthema, die Desillusionierung des Titelhelden, geht. Der Autor selbst hielt übrigens große Stücke auf dieses Werk. Fortgesetzt hat er es mit "Die Virginier" (1857-59).
Die Übertragung von
Else von Schorn stammt aus dem Jahre 1912.
Das Cover beruht auf einer Illustration der Londoner Ausgabe des Jahres 1905.
This work is assumed to be in the Life+70 public domain OR the copyright holder has given specific permission for distribution. Copyright laws differ throughout the world, and it may still be under copyright in some countries. Before downloading, please check your country's copyright laws.
If the book is under copyright in your country, do not download or redistribute this work.
To report a copyright violation you can
contact us here.