Quote:
Originally Posted by doubleshuffle
Ah ja. So hatte ichs verstanden. Klingt sehr interessant.
|
Ich habe das Regex-Plugin angehängt. Die Installation erfolgt wie üblich über Plugins > Plugins verwalten/Manage Plugins > Plugin hinzufügen/Add Plugin und der Aufruf über Plugins > Überprüfung/Validation > RegexTester.
Hier sind noch ein paar Benutzungshinweise:
- Standardmäßig durchsucht das Plugin nur die gerade im Book Browser ausgewählte Datei. Wenn alle Dateien durchsucht werden sollen, einfach auf den Ordner "Text" klicken oder alle HTML-Dateien auswählen.
- Python hat 2 Regex Engines: "re" und "regex". Für den Endanwender sind die Unterschiede ziemlich belanglos, die "regex"-Engine hat aber einen Modus, den selbst Sigil nicht beherrscht. Man kann mit ihr eine unscharfe Suche (Fuzzy Search) durchführen.
Wenn man zum Beispiel, die "regex"-Engine auswählt und den folgenden Suchbegriff eingibt:
(?:\bwant\b){e<=2}
werden alle Wörter gefunden, die sich vom Suchbegriff nur durch bis zu 2 fehlende oder zusätzliche Buchstaben unterscheiden. In diesem Beispiel wären das u.a. many und what.
Diese Suche ist besonders praktisch, wenn man Eigennamen sucht und sich nicht mehr an die genaue Schreibweise erinnert. (Den Unschärfegrad kann man durch die Zahl vor der schließenden geschweiften Klammer einstellen.)
Details zur Syntax stehen auf der offiziellen Website.
- Wenn der Suchbegriff nicht gefunden wurde, wird die Meldung "Keine Probleme gefunden" angezeigt.