Quote:
Originally Posted by Gudy
Hmm, ich finde "schlechte" Rezensionen oftmals sehr hilfreich, wenn sie, wie in Deinem Beispiel, klar darlegen, wieso genau der Rezensent das Werk jetzt schlecht fand. Das gibt mir nämlich die Möglichkeit, die Kritikpunkte der Rezension mit meinen eigenen Bewertungsmaßstäben zu vergleichen, was mir erfahrungsgemäß zumindest gefühlt mehr Entscheidungshilfe ist als eine Rezension voll glühenden Lobes. Das ist wohl auch der Grund, wieso ich bevorzugt 2-4-Sterne-Kritiken lese und die 1- und 5-Sterne-Kritiken in der Regel ignoriere. :-)
|
Ja, da hast du recht. Ich gucke auch häufig nach den 2-3 Sterne Bewertungen, um zu sehen, was die so bemängeln und ob das für mich relevant ist.
Ich merke aber auch immer wieder, dass ich nicht unbedingt konform gehe mit der Mehrheit. Ich bin sicherlich auch kein ganz durchschnittlicher Mensch und habe nun schon über die Jahre einiges gelesen/ gehört. Ich zweifel jedenfalls immer wieder besonders, wenn ich ein Buch schlecht bewerten muss, was offenbar eine überwiegende Mehrheit so begeistert hat.