Hermann von Helmholtz (1821 -1894) war ein herausragender deutscher Physiologe und Physiker. Als überaus vielseitiger Wissenschaftler war er auch zeitlebens an den Künsten, vor allem der Musik, interessiert. Das schlug sich auch in seinen Forschungen nieder, wie die drei hier veröffentlichten Vorträge zeigen, in denen er auf sehr anschauliche Weise die physiologischen Ursachen unseres ästhetischen Empfindens beschreibt.
Text in neuer Rechtschreibung!
This work is assumed to be in the Life+70 public domain OR the copyright holder has given specific permission for distribution. Copyright laws differ throughout the world, and it may still be under copyright in some countries. Before downloading, please check your country's copyright laws.
If the book is under copyright in your country, do not download or redistribute this work.
To report a copyright violation you can
contact us here.