View Single Post
Old 02-01-2017, 04:37 AM   #1509
pynch
why in?
pynch ought to be getting tired of karma fortunes by now.pynch ought to be getting tired of karma fortunes by now.pynch ought to be getting tired of karma fortunes by now.pynch ought to be getting tired of karma fortunes by now.pynch ought to be getting tired of karma fortunes by now.pynch ought to be getting tired of karma fortunes by now.pynch ought to be getting tired of karma fortunes by now.pynch ought to be getting tired of karma fortunes by now.pynch ought to be getting tired of karma fortunes by now.pynch ought to be getting tired of karma fortunes by now.pynch ought to be getting tired of karma fortunes by now.
 
pynch's Avatar
 
Posts: 1,630
Karma: 29896776
Join Date: Apr 2012
Device: Sony PRS-350, Kobo Aura
Bibliotheken können einen manchmal wirklich zur Raserei treiben. Ich habe versucht, On Being Ill von Virginia Woolf per Fernleihe aus einer Bibliothek in Großbritannien zu bekommen, und es sieht gerade nicht so aus, als würde das klappen. Ich verstehe, dass sie ein Buch, von dem es nur 250 Exemplare gab, nicht einfach rausrücken, aber sie wollen nicht einmal Kopien machen, weil da, wie sie behaupten, noch Copyright drauf sei. Völliger Blödsinn, da Virginia Woolf seit 1941 tot ist. Aber es gehört wohl zur Praxis von Bibliotheken, anstelle von Todesdaten, die sie ja meist mit in den Katalognachweis aufnehmen und einfach nachsehen könnten, die im europäischen Urheberrecht irrelevanten Veröffentlichungsdaten der Bücher zugrundezulegen und Bücher, die nach einem selbst ausgedachten Jahr erschienen sind, nicht zur Fernleihe rausrücken. Meine Staatsbibliothek verschickt beispielsweise keine nach 1920 erschienenen Bände. Das hat mit den Regeln des Urheberrechts nichts zu tun und birgt zum anderen das Risiko, früher erschienene Bände von noch gar nicht gemeinfreien Autoren zu versenden. Argumentiert wird damit, sich vor möglichen Ansprüchen von Erben schützen zu wollen, aber man wird den Eindruck nicht los, dass sie nur ihre Macht ausspielen und den Zugang begrenzen wollen. Grrr.
pynch is offline   Reply With Quote