View Single Post
Old 01-29-2017, 12:00 PM   #52
Marrella
Cambrian crab
Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.
 
Marrella's Avatar
 
Posts: 2,921
Karma: 3229927
Join Date: May 2012
Location: Germany
Device: Kindle, Pocket Book, Kobo, Sony
Serien-Challenge

Kage Baker: Not Less Than Gods

Not Less Than Gods ist einer von zwei Standalone-Romanen, die zur Company-Serie gehören und ist zwei Monate nach Bakers Tod im Frühjahr 2010 veröffentlicht worden. Irgendwie konnte ich mich nie entschließen, es zu lesen, obwohl ich die Serie nach wie vor fantastisch finde. Nun, dieses Buch ist anders. Technisch gesehen könnte man es auch als Prequel bezeichnen, da es um eine Figur geht, die am Ende des 3. Bandes (Mendoza in Hollywood) ihren ersten Auftritt hat.

Ich habe mich die ganze Zeit gefragt, warum ich mit diesem Buch nicht richtig warm werden konnte, bis ich einen sehr interessanten Kommentar dazu bei Goodreads gelesen habe. Es ist schlicht und einfach die Distanziertheit, mit der die Geschichte erzählt wird; es geht um das Leben von Edward Alton Bell-Fairfax, bevor er in Mendozas Leben tritt. Mein Problem mit der Erzählperspektive liegt darin, dass man als Leser niemals in seine Gedanken eindringt. Allwissende Erzähler sind nicht wirklich mein Ding, jedenfalls nicht mehr. Früher hätte es mich vermutlich weniger gestört. Außerdem haben wir es mit einer Spionage-Geschichte zu tun (wovon ich ebenfalls kein Fan bin), was ich mir allerdings hätte denken können, da Edward nun einmal ein Spion war. Ein wenig hat mir auch Bakers in anderen Büchern üblicher Humor gefehlt, aber auch das hat vielleicht etwas mit Edward zu tun, der schlicht und ergreifend einfach nicht mein Typ ist.

3.5 Sterne
Marrella is offline   Reply With Quote