View Single Post
Old 02-08-2009, 03:21 PM   #152
ravenne
Wizard
ravenne ought to be getting tired of karma fortunes by now.ravenne ought to be getting tired of karma fortunes by now.ravenne ought to be getting tired of karma fortunes by now.ravenne ought to be getting tired of karma fortunes by now.ravenne ought to be getting tired of karma fortunes by now.ravenne ought to be getting tired of karma fortunes by now.ravenne ought to be getting tired of karma fortunes by now.ravenne ought to be getting tired of karma fortunes by now.ravenne ought to be getting tired of karma fortunes by now.ravenne ought to be getting tired of karma fortunes by now.ravenne ought to be getting tired of karma fortunes by now.
 
ravenne's Avatar
 
Posts: 4,917
Karma: 1840619
Join Date: Oct 2008
Location: Munich, Germany
Device: Kindle PW, PocketBook 360°, Cybook Gen3, iPad mini
Quote:
Originally Posted by netseeker View Post
Ich bin am Überlegen, ob ich nicht einen John Keats Sammelband mit ca. 30 Gedichten (einschließlich dem unsterblichen Hyperion) zusammenstellen könnte. Ich finde Keats einfach nur stark.
Gibt es an derartiger Lyrik Interesse oder wäre das eher vergebene Mühe?
Ich würd´s lesen. Ich sitz übrigens auch grad an Gedichten, im Moment deutsche Liebeslyrik.

Jetzt hatte ich dazu folgende Idee: Am 14. ist Valentinstag. Jetzt wäre es doch ganz nett, wenn man seiner/m Liebsten ein individualisiertes ebook schenken könnte. Soll heißen: Ich loade einen Minigedichtband hoch, außerdem noch ein vorgefertigtes Cover. Wer Lust hat "klatscht" ein Foto von sich und seiner Frau / Freundin etc. auf das Cover (geht ganz einfach, wenn ich das entsprechend vorbereite, z.B. mit Powerpoint) und bindet das Cover dann selbständig ins ebook ein. Das dürfte mit Calibre und epub kein Problem sein. Aber was machen die prc-Leser? In Mobicreator ist irgendwie nix mit nachträglich Cover einpflegen oder hab ich was übersehen? Grübel, grübel.... Vielleicht ist die Idee auch völlig schwachsinnig.
ravenne is offline   Reply With Quote