View Single Post
Old 01-19-2017, 12:45 PM   #42
hamlok
Currently Reading
hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.
 
hamlok's Avatar
 
Posts: 4,436
Karma: 6544759
Join Date: Nov 2009
Location: Germany
Device: Kobo, Tolino, Kindle, Pocketbook, Sony
Die Lese-Weltreise 2017 - Spanien

Der Duft der Träume by Care Santos (Roman, 3*)


Quote:
Sara, Inhaberin einer Confiserie mit langer Familientradition, ist in ganz Barcelona bekannt für ihre süßen Kreationen. Für Aurora, Dienstmädchen im 19. Jahrhundert, ist Schokolade ein unbezahlbarer Luxus. Und Mariana versucht im 18. Jahrhundert die Schokoladenproduktion ihres verstorbenen Mannes fortzuführen.

Was die drei Frauen verbindet? Ihr Wohnort Barcelona. Ihre Liebe zur Schokolade. Und ein Krug aus feinstem weißen Porzellan, der über die Jahrhunderte von Hand zu Hand gewandert ist.
amazon

Die Lese-Weltreise ist für mich auch dazu da mal ganz abseits der üblichen Verdächtigen nach Lektüre zu suchen und dieses Buch erfüllt das im besonderen Maßen. Was mir an diesem Roman sehr gut gefallen hat, sind die verschiedenen Zeitebenen und die unterschiedlichen Arten indem die drei Geschichten verfasst wurden. Dabei fand ich das Schlüsselelement, ein Schokoladenkännchen für drei Tassen, originell gewählt und wir erfahren nebenbei auch etwas über die Schokoladenherstellung und Tradition. Die Geschichten der Frauen im einzelnen fand ich dann weniger interessant, irgendwie sprang da bei mir kein Funke über und die Figuren blieben mir fremd. Trotzdem war es eine ganz interessante Lektüre.

Gesprochen wurde das Audiobook von Philipp Schepmann, den ich bisher noch nicht kannte und der mir ganz gut gefallen hat.
hamlok is offline   Reply With Quote