View Single Post
Old 01-13-2017, 01:34 PM   #35
hamlok
Currently Reading
hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.
 
hamlok's Avatar
 
Posts: 4,429
Karma: 6544759
Join Date: Nov 2009
Location: Germany
Device: Kobo, Tolino, Kindle, Pocketbook, Sony
Fremde Welten Challenge -> Planet LV178

Alien - In den Schatten (Canonical Alien Trilogy #1) by Tim Lebbon (Science Fcition, Hörspiel, 4*)

Ich habe im letzten Jahr das Buch gelesen und es hatte mir gut gefallen. Ich wusste, dass es bereits eine englische Hörspielbearbeitung des Autors bei Audible gab, die sehr gute Kritiken bekommen hat, umso erfreuter war ich, dass es auch eine deutsche Produktion seit kurzem gibt. Dafür hat man mit David Nathan nicht nur einen meiner Lieblingssprecher gewonnen, sondern auch die Synchronstimme von Sigourney Weaver, Karin Buchholz, die natürlich in diesem Weltraum Abenteuer Ellen Ripley spricht, die zentrale Figur der Alien-Film-Reihe.

Mir hatte schon beim Buch gefallen, dass sich diese Geschichte nahtlos in das Alien-Universum einfügt und versucht eine plausible Handlung unmittelbar nach dem ersten Film zu konstruieren. Der Autor hat für mich dabei die Stimmung der Filmreihe und Figuren sehr gut umgesetzt. Allerdings fehlt auch ein wenig eine inhaltlich eigene Idee, aber ich weiß auch nicht inwieweit man den Autoren dieser neuen Bücher-Serie da Vorgaben gemacht hat.

Besonders empfehlen möchte ich auch diese Hörspielbearbeitung, hervorragende Stimmen und gute akustische Effekte ließen einen in ein Film vergleichbares Abenteuer eintauchen. Es wäre schön, wenn es die nächsten Geschichten auch in dieser Form gäbe, die ich dem Buch sogar vorziehe.

Das Hörspiel dauert 4 1/2 Stunden und das Buch hat 385 Seiten. Ich verbuche daher mal 180 Punkte für die Challenge.

Last edited by hamlok; 01-13-2017 at 01:45 PM.
hamlok is offline   Reply With Quote