Auf zum Endspurt:
Charles Dickens: A Christmas Carol
Dickens' Weihnachtsgeschichte ist seit einigen Jahren zum Ritual geworden. Ich liebe es einfach, wie die drei Geister den Geizkragen Ebenezer Scrooge in ein brauchbares Mitglied der Gesellschaft verwandeln. Was mit "Bah Humbug!" als Kommentar zu Weihnachten beginnt, endet mit einem wundervollen Weihnachtsfest für Srooges Angestellten Bob Cratchit, dessen kleinen Sohn Tiny Tim und nicht zuletzt für Scrooge selbst. Und Dickens schafft es, das alles ohne zu viel Kitsch zu präsentieren.
"God bless us, every one!"
Diesmal habe ich das ungekürzte Hörbuch gehört, das von Simon Prebble gelesen wird. Etwas "gemäßigter" als Tim Curry, aber der ist vermutlich nächstes Jahr wieder dran.
Challenge: GB (Klassiker), 5 Sterne
Heather Horrocks: Bah Humbug!
Und hier haben wir ein Beispiel, wie man es nicht machen sollte. Natürlich ist Romance nicht wirklich mein Genre und es war von Anfang an klar, dass hier ein Weihnachtsmuffel "bekehrt" werden sollte, aber nach vier Fünfteln war es mir dann doch zu viel mit dem Kitsch und Schmalz. Ich habe befürchtet, dass es irgendwann unten aus dem Kindle heraustropft...
Dabei fing es gar nicht so übel an mit einem Krimiautor, der unter Schreibblockade leidet und den Schneemann im Garten seiner neuen Nachbarin massakriert, weil er ausprobieren will, ob man darin eine Mordwaffe verstecken könnte. Danach begann der Kitsch leider, sich zu häufen, und ich habe nach 80% entschieden, dass ich nun genug Sentimentalität für eine ganze Weile getankt habe.
Challenge: Nationen (USA), 1.5 Sterne