Quote:
Originally Posted by hamlok
Edit: Ach und noch ein kleiner Nachtrag. Ich habe gestern einem Freund erzählt, dass ich derzeit wieder diese Hörspiele höre, der dann ganz entsetzt gesagt hat: "Die sind doch aber für Kinder!!!" 
|
Was sind das bloß für Leute?

Dann will ich auch nicht "erwachsen" sein und biete deshalb ein weihnachtliches Kinderbuch an:
Matt Haig: A Boy Named Christmas
Passend zur Jahreszeit (ja, Weihnachten ist hier noch
nicht vorbei) habe ich eins von Matt Haigs Kinderbüchern gehört, dessen Bücher für Erwachsene mir bisher alle ausgesprochen gut gefallen haben. Das Hörbuch hat einen "Muss-ich-haben-Reflex" bei mir ausgelöst, als ich gesehen habe, dass es von Stephen Fry gelesen wird, der nach wie vor meine Liste der Top-Sprecher (gemeinsam mit Katherine Kellgren für die Damen) anführt.
Um es kurz zu machen, hier wird die Geschichte des heiligen Nikolaus erzählt, auf sehr britische Art, wie das bei Matt Haig nun einmal so ist. Es fängt mit anderen Worten so gar nicht beschaulich an. Der kleine Nikolas wohnt mit seinem Vater in einer kleinen Holzhütte in Finnland. Eine Mutter gibt es nicht (mehr), die Familie ist arm wie eine Kirchenmaus. Dann begibt der Vater sich in den hohen Norden für einen Job und ruft eine Tante zu Hilfe, die sich während dieser Zeit um Nikolas kümmern soll. Man kann sich vorstellen, was daraus wird, wenn Matt Haig die Geschichte schreibt. Böse Tanten sind vorprogrammiert und Nikolas geht auf die Suche nach seinem Vater, der nach den angekündigten drei Monaten nicht wieder aufgetaucht ist.
Das Kind in mir hat dieses Buch genossen, meine Ohren fast noch mehr. Stephen Fry erzählt die Geschichte genauso großartig wie die Harry-Potter-Bücher. Eine Geschichte für alle, die jung geblieben sind, sich daran erinnern möchten, dass sie einmal jung waren oder die es wieder werden wollen.
Challenge: GB (Sagen und Mythen)
Buch: 4 Sterne, Sprecher: 5 Sterne