View Single Post
Old 12-20-2016, 06:56 AM   #1258
Gudy
Wizard
Gudy ought to be getting tired of karma fortunes by now.Gudy ought to be getting tired of karma fortunes by now.Gudy ought to be getting tired of karma fortunes by now.Gudy ought to be getting tired of karma fortunes by now.Gudy ought to be getting tired of karma fortunes by now.Gudy ought to be getting tired of karma fortunes by now.Gudy ought to be getting tired of karma fortunes by now.Gudy ought to be getting tired of karma fortunes by now.Gudy ought to be getting tired of karma fortunes by now.Gudy ought to be getting tired of karma fortunes by now.Gudy ought to be getting tired of karma fortunes by now.
 
Gudy's Avatar
 
Posts: 1,154
Karma: 3252017
Join Date: Jan 2008
Location: Germany
Device: Pocketbook Touch Lux (623)
Quote:
Originally Posted by Gudy View Post
Ich werde das Buch wohl trotzdem zu Ende lesen und hoffe, dass Hopkins' Marquis Doll Adventures, das nächste PDF auf meiner Liste, besser geraten sind.
Ist es nicht. Die extrem dünne Handlung setzt überhaupt erst nach gut der Hälfte des Buches ein, das World Building bleibt flach und teilweise unplausibel, während es die paar Chancen auf interessante Ansatzpunkte unbeachtet links liegen lässt, und die ganze Geschichte ertrinkt in bedeutungslosem Sex.

Quote:
Originally Posted by Gudy View Post
Jedenfalls habe ich heute Morgen mit Cory Doctorow und Charles Stross' Rapture of the Nerds angefangen und bin bis dato noch nicht so richtig warm geworden.
Und auch hier kann ich nach ca. drei Vierteln des Buches keine Verbesserung melden. Die Geschichte kommt primär als S/F-Komödie daher, die sich zunächst ausführlich und auf sehr herablassend-unangenehme Art über den "Normalo"-Protagonisten lustigmacht und diese Grundstruktur auch später nicht aufgeben mag. Der arme Kerl wächst einem zwar trotz seiner charakterlichen Schwächen mit der Zeit ans Herz, was aber vielleicht auch daran liegen mag, das alle anderen, völlig überzeichneten, Figuren der Geschichte nur noch viel unsympathischer sind.

Tja, und dann vergeht einem an manchen Stellen gründlich das leicht gequälte Lächeln, weil mehreren Charakteren auf äußerst brutale Weise ihre physische Existenz beendet wird (In einer Post-Singularity-Welt bleibt natürlich immer der Upload in die Cloud. Und ja, es wird gaaaanz viel Internet-, S/F- und Gaming-Jargon als bekannt vorausgesetzt. Wer hier nicht mithalten kann und den ersten in Klammern gesetzten Satz nicht versteht, versteht bei der Lektüre des Buches bisweilen wahrscheinlich seitenweise nur Bahnhof.)

Das Buch hat zwar durchaus einzelne gute Momente, aber halt nur einzelne. Insgesamt kommt die Sache einfach nicht zusammen, nichts passt so richtig, und alles wirkt unausgegoren. Vielleicht wird das auf den letzten einhundert Seiten ja noch besser, aber viel Hoffnung habe ich nicht.
Gudy is offline   Reply With Quote