Alan Bennett: The Uncommon Reader (Humor, ohne Wertung)
Quote:
A deliciously funny novella that celebrates the pleasure of reading. When the Queen in pursuit of her wandering corgis stumbles upon a mobile library she feels duty bound to borrow a book. Aided by Norman, a young man from the palace kitchen who frequents the library, Bennett describes the Queen's transformation as she discovers the liberating pleasures of the written word. With the poignant and mischievous wit of The History Boys, England's best loved author revels in the power of literature to change even the most uncommon reader's life.
|
amazon
Eine sehr hübsche Idee die Queen in ein Buch über Literatur einzubauen. Leider habe ich beim Lesen des Originals gemerkt, dass ich es nicht wirklich komisch oder interessant finde, was sicherlich überwiegend an meinen Sprachkenntnissen liegt. Ich möchte daher dieses Buch nicht bewerten, aber nehme es trotzdem in meine GB-Challenge auf obwohl ich es nicht beendet habe.
GB-Challenge -> Die Queen
Damit konnte ich das letzte Stichwort der GB-Challenge abhaken.
Diese Challenge hat mir sehr viel Spaß gemacht und ich überlege schon, was ich/wir nächstes Jahr uns ausdenken könnten.
Das Jahr ist bald zu ende und die Nationen-Challenge ist wohl nur noch zu schaffen, wenn ich noch ein paar entsprechende Kurzgeschichten finde.
Die Nationen-Challenge wird wohl auch wieder im nächsten Jahr Bestandteil meiner Ziele sein, allerdings suche ich noch hier nach einer interessanten Variation.
Die Challenges haben mein Lesen sehr bereichert und ich möchte auch Marrella für das nette Miteinander und die vielen Lesetipps danken.