View Single Post
Old 11-23-2016, 07:49 AM   #1254
Gudy
Wizard
Gudy ought to be getting tired of karma fortunes by now.Gudy ought to be getting tired of karma fortunes by now.Gudy ought to be getting tired of karma fortunes by now.Gudy ought to be getting tired of karma fortunes by now.Gudy ought to be getting tired of karma fortunes by now.Gudy ought to be getting tired of karma fortunes by now.Gudy ought to be getting tired of karma fortunes by now.Gudy ought to be getting tired of karma fortunes by now.Gudy ought to be getting tired of karma fortunes by now.Gudy ought to be getting tired of karma fortunes by now.Gudy ought to be getting tired of karma fortunes by now.
 
Gudy's Avatar
 
Posts: 1,154
Karma: 3252017
Join Date: Jan 2008
Location: Germany
Device: Pocketbook Touch Lux (623)
Von Laurell K. Hamiltons Kiss of Shadows, dem ersten Buch ihrer Merry Gentry-Reihe, war ich positiv überrascht. Nachdem ich von so vielen Leuten, deren Urteil ich in dieser Hinsicht traue, schon schlechtes über ihre Anita Blake-Reihe gehört hatte, waren meine Erwartungen aber auch entsprechend gering gesteckt.

Gut gefallen haben mir die vielschichtigen Charaktere. Die meisten wirken zwar aufgrund ihrer naturgemäß eher archetypischen Zeichnung etwas flacher, als ich das gerne hätte. Aber keiner von ihnen - mit der möglichen Ausnahme des primären Antagonisten - ist auf diese Archetypen beschränkt, so dass sich hier oftmals interessante Entwicklungen ergeben.

Das World Building fand ich hingegen etwas schwach, gleiches gilt für die Handlung. Wobei die Grundidee eigentlich gar nicht schlecht ist. Leider ist es jedoch so, dass die Charaktere in der Welt von Merry Gentry in zwei Gruppen fallen: diejenigen, die Merry umbringen wollen, und diejenigen, die mit ihr Sex haben wollen. Wobei die Schnittmenge nicht notwendigerweise leer ist. Und so dient die Handlung hauptsächlich dazu, um Merry von einer gefährlichen und/oder erotischen Situation zur nächsten zu befördern, nur gelegentlich unterbrochen von den etwas narzisstisch angehauchten Einlassungen der Protagonistin, was auf Dauer etwas eintönig wirkt.

Wenn ich Grund zu der Annahme hätte, dass die Handlung und die Charakterentwicklung in den nächsten Büchern stärker in den Vordergrund treten, würde ich die Serie mit Freude weiterverfolgen. Der Text lässt mich aber mit dem starken Eindruck zurück, dass eher das Gegenteil der Fall sein dürfte. Mal sehen, später vielleicht, nachdem ich meinen PDF-Stapel abgearbeitet habe.
Gudy is offline   Reply With Quote