Kim Newman: Anno Dracula
Was wäre, wenn Graf Dracula nicht von dem uns bekannten Schicksal ereilt worden wäre, sondern in London hätte Fuß fassen können und sogar zum Prinzregenten aufgestiegen wäre? Kim Newman entführt die Leser in Anno Dracula in ein ebensolches Paralleluniversum. Hier regieren die Vampire, und die "Warmen" müssen sich warm anziehen. Queen Victoria wird zur Marionette des Grafen, aber einiges ist wie im uns bekannten Universum: Hier wie dort wird London von einem Mörder heimgesucht, der es vor allem auf Vampire abgesehen hat, die als Prostituierte arbeiten. Wir begegnen außerdem einigen bekannten Figuren aus Stokers Roman wieder, außerdem spielt der Diogenes Club eine tragende Rolle.
Anno Dracula stand seit längerem auf meinem Leseplan, genauer gesagt seit ich Newmans Novelle Coppola's Dracula gelesen habe, in der der bekannte Film mit echten Vampiren gedreht wird.

Gefallen hat mir an Anno Dracula vor allem die Atmosphäre, die zugleich viktorianisch und modern anmutete. Die Frage nach dem Mörder hat sich recht schnell beantwortet, aber ich denke, es ging hier nicht wirklich um die Aufklärung, sondern um das "was wäre wenn" dieser Welt. Leider konnte ich mit dem Sprecher des Hörbuchs, William Gaminara, bis zum Schluss nicht richtig warm werden, sodass ich insgesamt nur 3.5 Sterne für das Buch als Ganzes zu vergeben habe. Ich möchte aber auf jeden Fall noch den nächsten Teil der Trilogie lesen.
Challenge: GB (Viktorianisches Zeitalter)