View Single Post
Old 02-03-2009, 04:54 PM   #142
mtravellerh
book creator
mtravellerh ought to be getting tired of karma fortunes by now.mtravellerh ought to be getting tired of karma fortunes by now.mtravellerh ought to be getting tired of karma fortunes by now.mtravellerh ought to be getting tired of karma fortunes by now.mtravellerh ought to be getting tired of karma fortunes by now.mtravellerh ought to be getting tired of karma fortunes by now.mtravellerh ought to be getting tired of karma fortunes by now.mtravellerh ought to be getting tired of karma fortunes by now.mtravellerh ought to be getting tired of karma fortunes by now.mtravellerh ought to be getting tired of karma fortunes by now.mtravellerh ought to be getting tired of karma fortunes by now.
 
mtravellerh's Avatar
 
Posts: 9,657
Karma: 3856660
Join Date: Oct 2008
Location: Luxembourg
Device: Kindle Scribe
Quote:
Originally Posted by ravenne View Post
Ja, der Autor muss 70 Jahre lang tot sein, ehe seine Werke gemeinfrei sind. Und selbst da gibt es Ausnahmen (je nachdem was die Erben / Verwertungsgesellschaften festgelegt haben). Das Ganze gilt auch für Übersetzer: Falls Ihr ein Buch konvertieren möchtet, das aus einer anderen Sprache ins Deutsche übersetzt wurde müssen 1. der Autor UND 2. der Übersetzer 70 Jahre lang tot sein. Kästner fällt damit - leider - aus.
Wenn der Übersetzer seine Rechte aufgibt (CC und PD), wie etwa bei dem gerade von mir geposteten Holmes, spielt der Todeszeitpunkt natürlich keine Rolle.

Netseeker: Ich bin vielleicht wirklich altmodisch, aber ich hasse vereinfachte und "modernisierte" Fassungen eines Stoffs. Lesen soll nicht "einfach" sein. Es ist gerade die multiple Facettierung, die für mich den Reiz ausmacht. Modernisierte Versionen sind Fastfood für den Geist.
mtravellerh is offline   Reply With Quote