View Single Post
Old 11-02-2016, 09:25 PM   #352
hamlok
Currently Reading
hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.
 
hamlok's Avatar
 
Posts: 4,436
Karma: 6544759
Join Date: Nov 2009
Location: Germany
Device: Kobo, Tolino, Kindle, Pocketbook, Sony
Terry Pratchett/ Stephen Baxter: Die Lange Erde (The Long Earth #1) (SF, 5*)

Quote:
Ein kleiner angekokelter Plastikkasten, ein paar angelötete Drähte, ein Schalter, eine Kartoffel … Als die Polizistin Monica Jansson im Jahr 2015 in den verkohlten Ruinen eines Hauses auf diese eher zweifelhafte Apparatur stößt, ahnt sie nicht, dass der Prototyp einer bahnbrechenden Erfindung vor ihr steht. Einer Erfindung, die die Geschichte der Menschheit für immer verändern wird. Denn der kleine Kasten ist ein Wechsler, mit dem es von nun an jedem möglich sein wird, mit einem kleinen Schritt in die »Lange Erde« hinauszutreten: eine unendliche Abfolge von parallelen Welten, der unseren mehr oder weniger ähnlich und von Menschen unbewohnt. Schon bald setzt auf der alten Erde ein wilder Goldrausch ein. Denn die Lange Erde birgt unendliche Möglichkeiten – und unendliche Gefahren …
amazon

Ich hatte diesen Auftakt der Zusammenarbeit zwischen Pratchett und Baxter bereits 2014 gelesen und mir nun noch das Hörbuch nachgekauft. Mich hat diese Geschichte auch beim zweiten Mal wieder begeistert, wenn ich auch erschrocken war, wie viel ich vergessen hatte.

Also war der Plan vor dem Weiterlesen nochmal den ersten Band zu hören eine sehr gute Sache.

Eigentlich sind Geschichten, die sich mit Paralellwelten beschäftigen, in der Science Fiction nichts Neues, aber die Autoren schaffen es, dem Thema eine neue Richtung zu geben. Dabei ist am Anfang überhaupt nicht klar, wohin sich die Handlung entwickeln wird, immer wieder kommt es zu überraschenden Wendungen und auch dies mal kam das Ende wieder viel zu schnell und alle Fragen sind noch offen.

Trotzdem scheint es ein durchaus kontroverses Buch laut Kritiken zu sein, zugegeben Charakterzeichnung und Entwicklung sind nicht die Stärke der Autoren, dafür besitzen sie aber ein großes Gespür für die kritische Analyse gesellschaftliche Entwicklungen und Verhaltensweisen. Allerdings schafft es nach meiner Meinung Pratchett der nüchternen Erzählweise Baxters doch ein wenig ein Augenzwinkern zu verpassen, die der Geschichte gut tut. Auch wenn man die Geschichte grundsätzlich der Science Fiction zuordnen kann, gibt es immer wieder ein paar Fantasy-Effekte. Der Ideenreichtum macht für mich auch auf jeden Fall ein paar kleinere Schwächen vergessen, so dass ich an einer Wertung von 5 Sternen nicht vorbeikomme.

Ich bin sehr gespannt, wie die Geschichte weitergeht, die wohl auf 5 Bände angelegt ist. Leider ist Pratchett ja inzwischen verstorben, hoffen wir mal, dass der Stil dieses ersten Teiles erhalten bleibt.

Der Sprecher Jens Wawrczeck, bekannt auch als Sprecher in der Hörspielserie Die drei ???, macht seine Sache gut, er passt mit seiner jugendlich klingenden Stimme zum jungen Charakter Joschua, der eine zentrale Figur der Geschichte ist.

Nationen Challenge -> USA
hamlok is offline   Reply With Quote