View Single Post
Old 10-27-2016, 02:06 PM   #348
Marrella
Cambrian crab
Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.Marrella ought to be getting tired of karma fortunes by now.
 
Marrella's Avatar
 
Posts: 2,921
Karma: 3229927
Join Date: May 2012
Location: Germany
Device: Kindle, Pocket Book, Kobo, Sony
Kage Baker: Son Observe the Time
aus: The Children of the Company

Son Observe the Time ist eine der interessantesten Novellen aus Bakers Company-Universum. Ursprünglich 1999 in Asimov's Science Fiction Magazine veröffentlicht, wurde es später in den Mosaik-Roman The Children of the Company integriert. Da hier u. a. ein Ereignis beschrieben wird, das einen direkten Bezug zu The Graveyard Game hat, das ich gerade beendet habe, habe ich zwischendurch diese Novelle hervorgekramt. Sie spielt am Vorabend und in der Nacht vor dem großen Erdbeben in San Francisco im Jahr 1906, und man kann sich vorstellen, dass dies eine sehr geschäftige Nacht für die Agenten der Company gewesen sein muss. Hier gab es einiges aus der Stadt herauszuschaffen, um es für die Nachwelt zu erhalten.

Baker beginnt die Geschichte sehr lässig mit dem Satz "On the eve of destruction, we had oysters and champagne", was dem unbedarften Leser zu verstehen geben dürfte, dass Dr. Zeus das Erdbeben lediglich als wunderbare Gelegenheit sieht, die Stadt ein bisschen zu plündern (was dann auch der Fall ist). Ich hatte die meisten Details (ich habe ein schreckliches Gedächtnis für Details ) seit der letzten Lektüre vergessen, vor allem auch die gruselige Geschichte, wie Josephs "Vater" Budu an den Ort gekommen ist, wo Joseph ihn ungefähr 2 Jahrhunderte später aufspürt.

Ein fantastisches Stück Prosa und ein wichtiger Mosaikstein, der das Gesamtbild der Company-Serie abrundet.

Challenge: Nationen (USA), 5 Sterne
Marrella is offline   Reply With Quote