Achim von Arnim (eigentlich Carl Joachim Friedrich Ludwig von Arnim; 26. Januar 1781 in Berlin – 21. Januar 1831 in Wiepersdorf, Kreis Jüterbog) war ein deutscher Schriftsteller. Neben Clemens Brentano und Joseph von Eichendorff gilt er als wichtigster Vertreter der Heidelberger Romantik. (aus Wikipedia)
Ariel's Offenbarungen. Roman. Erstdruck: bei Heinrich Dieterich, 1804 in Göttingen.
Die im Untertitel gewählte Bezeichnung "Roman" bezieht sich auf Arnims Vorstellung vom gattungsübergreifenden romantischen Universalroman. Der reisende Sänger und Tänzer Ariel sollte dabei als Klammer für eine lose Sammlung aus Drama, Epos, Lyrik, Satire und kurzen Prosastücken dienen.
Weitere Sammlungsteile wurden von Arnim in Briefen erwähnt, sind aber nie in einem zweiten Band erschienen.
Inhalt:
Das Heldenlied von Herrmann und seinen Kindern. In zwey Gesängen.
Heymar’s Dichterschule. Erster und zweyter Gesang.
[Briefe]
Das Sängerfest auf Wartburg.
This work is assumed to be in the Life+70 public domain OR the copyright holder has given specific permission for distribution. Copyright laws differ throughout the world, and it may still be under copyright in some countries. Before downloading, please check your country's copyright laws.
If the book is under copyright in your country, do not download or redistribute this work.
To report a copyright violation you can
contact us here.