View Single Post
Old 10-18-2016, 10:35 AM   #1246
Gudy
Wizard
Gudy ought to be getting tired of karma fortunes by now.Gudy ought to be getting tired of karma fortunes by now.Gudy ought to be getting tired of karma fortunes by now.Gudy ought to be getting tired of karma fortunes by now.Gudy ought to be getting tired of karma fortunes by now.Gudy ought to be getting tired of karma fortunes by now.Gudy ought to be getting tired of karma fortunes by now.Gudy ought to be getting tired of karma fortunes by now.Gudy ought to be getting tired of karma fortunes by now.Gudy ought to be getting tired of karma fortunes by now.Gudy ought to be getting tired of karma fortunes by now.
 
Gudy's Avatar
 
Posts: 1,154
Karma: 3252017
Join Date: Jan 2008
Location: Germany
Device: Pocketbook Touch Lux (623)
Quote:
Originally Posted by Gudy View Post
Ich werde es mal noch mit Fridmans Kurzerzählung The Internal Clock versuchen. Aber ganz ehrlich, viel Hoffnung habe ich nicht.
Zu recht, wie sich leider herausstellt. Zwar ist The Internal Clock nicht ganz so ideologisch überfrachtet wie Maggots of Heresy, aber es ist doch ausreichend penetrant, um auf Dauer störend zu wirken. Und ganz unabhängig davon stellt sich heraus, dass die sprachliche und erzählerische Schwerfälligkeit, die mich die Lektüre von Maggots of Heresy abbrechen ließ, nicht auf dieses eine Werk beschränkt ist. Gut, ich habe es immerhin mit Überfliegen einiger Passagen bis ans Ende von The Internal Clock geschafft, aber so recht Freude hatte ich daran nicht, so dass ich diese Leistung eher der Kürze des Werkes zuschreiben würde als seiner Qualität.

Mit Neil Gaimans Erzählungen werde ich erfahrungsgemäß nicht so recht warm. Und Kurzgeschichten sind ja eh nicht so meins. Insofern war ich auch bei seiner Kurzgeschichtensammlung A Calendar Of Tales eher skeptisch. Weitgehend zu unrecht, wie sich herausstellt. Eigentlich hatte ich mir das PDF nur heruntergeladen, weil meine Lieblingsautorin, die ein großer Gaiman-Fan ist, damals den Prompt für die November-Geschichte geliefert hatte. Aber ich muss sagen, ich bin positiv überrascht: Die Mai- und August-Geschichten waren definitiv nicht mein Ding, September war so naja, und Oktober fand ich zu clichéhaft vorhersehbar, aber ansonsten haben mir die Geschichten gefallen. Das gibt mir ein wenig Hoffnung, da ich American Gods schon noch irgendwann mal probieren möchte.
Gudy is offline   Reply With Quote