"Winterwege und andere Kurzgeschichten" ist eine Zusammenstellung von bisher noch nicht digitalisierten Texten epischer Kurzprosa des impressionistischen Dichters
Eduard von Keyserling, die in verschiedenen Zeitschriften 1903 bis 1917 erschienen sind.
Die Texte sind gerade für die stilistische Seite des Autors, jenes zurückgenommene, unaufdringliche "Tupfen" mit sprachlichen Farben, besonders gute Beispiele. Sie beleuchten zudem ab 1914 seine Haltung zum Ersten Weltkrieg, die von jedem dumpfen Hurrah-Patriotismus weit entfernt ist.
Die Zusammenstellung (178 Druckseiten) beruht auf eigenem OCR von Texten aus den Bänden:
Keyserling, Sommergeschichten. Frankfurt/Leipzig 1991, sowie
Eduard von Keyserling, Feiertagsgeschichten. Göttingen 2008,
mit anschließendem obligatorischem Korrekturlesen.
Das
Coverbild ist ein Ausschnitt aus dem Gemälde Waldweg im Winter, 1889, von Christian Rohlfs.