View Single Post
Old 02-01-2009, 03:38 PM   #2
netseeker
sleepless reader
netseeker ought to be getting tired of karma fortunes by now.netseeker ought to be getting tired of karma fortunes by now.netseeker ought to be getting tired of karma fortunes by now.netseeker ought to be getting tired of karma fortunes by now.netseeker ought to be getting tired of karma fortunes by now.netseeker ought to be getting tired of karma fortunes by now.netseeker ought to be getting tired of karma fortunes by now.netseeker ought to be getting tired of karma fortunes by now.netseeker ought to be getting tired of karma fortunes by now.netseeker ought to be getting tired of karma fortunes by now.netseeker ought to be getting tired of karma fortunes by now.
 
netseeker's Avatar
 
Posts: 4,763
Karma: 615547
Join Date: Jan 2008
Location: Germany, near Stuttgart
Device: Sony PRS-505, PB 360° & 302, nook wi-fi, Kindle 3
Neben simplen txt sowie pdf (nicht in A4! - dafür ist das Display zu klein) ist lrf normalerweise das am besten unterstützte Format auf dem Sony. Bei allen anderen gibt es irgendwelche Beeinträchtigungen (z.B. rtf - keine Bilder). Die Epub-Unterstützung ist noch recht neu aber ich persönlich habe bis jetzt noch keine Nachteile gegenüber lrf entdecken können...
Im Zweifelsfall also immer lrf benutzen, wenn möglich. Ansonsten epub.

Bezüglich dem Erstellen benutzen die meisten hier Calibre um von einem anderen Format zu lrf (oder epub) zu konvertieren. Calibre kann fast alle Fremdformate problemfrei konvertieren. Am besten Calibre einfach mal anschauen und selbst probieren.
netseeker is offline   Reply With Quote