View Single Post
Old 10-12-2016, 03:01 PM   #332
hamlok
Currently Reading
hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.hamlok ought to be getting tired of karma fortunes by now.
 
hamlok's Avatar
 
Posts: 4,436
Karma: 6544759
Join Date: Nov 2009
Location: Germany
Device: Kobo, Tolino, Kindle, Pocketbook, Sony
So, habe auch wieder ein paar Sachen:

Robin Sloan: Die sonderbare Buchhandlung des Mr. Penumbra, (Roman, 3*)

Quote:
Als Clay Jannon seinen Job als Webdesigner verliert, meldet er sich auf eine Stellenanzeige hin bei Mr. Penumbra, der in San Francisco eine alte, verstaubte Buchhandlung betreibt, die rund um die Uhr geöffnet ist. Clay übernimmt die Nachtschicht, und bald ist ihm klar, dass hier irgendetwas nicht stimmt: Die Kunden kaufen nichts, sondern leihen die Bücher nur aus, drei Stockwerke hohe Regale beherbergen riesige Folianten, die keine Texte beinhalten, sondern nur ellenlange Reihen aus Buchstaben. Nach und nach findet Clay heraus, dass Mr. Penumbra und seine Kunden einem uralten Geheimnis auf der Spur sind.
amazon

Zunächst einmal habe ich etwas Probleme das Buch zu klassifizieren, denn die Handlung kreist rund um einen fiktiven Geheimbund, also bleiben wir mal beim nichtssagenden Roman, denn Fantasy-Elemente fehlten, was ich bei diesem Buch eigentlich zunächst angenommen hatte. Insofern war ich dann etwas enttäuscht als die Handlung so einen für mich langweiligen Verlauf genommen hatte. Der Protagonist konnte mich auch nicht so richtig begeistern, ich hatte eigentlich schon früh das Gefühl, es abbrechen zu wollen. Was ich aber ganz interessant fand, war die Einbindung von aktuellen Bezügen, also Firmen, Software und Technik, sogar E-Reader kamen in dem Buch vor.

Ich hatte wieder einmal ein Hörbuch vorliegen, mit einem guten Roland Wolf als Sprecher, der sehr gut zum jungen Hauptcharakter passte.

Nationen Challenge -> USA
hamlok is offline   Reply With Quote