View Single Post
Old 09-23-2016, 05:30 PM   #1233
Gudy
Wizard
Gudy ought to be getting tired of karma fortunes by now.Gudy ought to be getting tired of karma fortunes by now.Gudy ought to be getting tired of karma fortunes by now.Gudy ought to be getting tired of karma fortunes by now.Gudy ought to be getting tired of karma fortunes by now.Gudy ought to be getting tired of karma fortunes by now.Gudy ought to be getting tired of karma fortunes by now.Gudy ought to be getting tired of karma fortunes by now.Gudy ought to be getting tired of karma fortunes by now.Gudy ought to be getting tired of karma fortunes by now.Gudy ought to be getting tired of karma fortunes by now.
 
Gudy's Avatar
 
Posts: 1,154
Karma: 3252017
Join Date: Jan 2008
Location: Germany
Device: Pocketbook Touch Lux (623)
Quote:
Originally Posted by hamlok View Post
Schön zu lesen, durch welche Niederungen du dich so durch kämpfst.
Hey, Lara Adrian hat es immerhin zum Spiegel-Bestseller gebracht! :-P Es war mir zwar klar, dass das nicht all zu viel aussagt, aber mit solch großen Schwächen hatte ich trotz des Rummels um die Glitzervampire und die Grautöne vor einigen Jahren nicht wirklich gerechnet.

Quote:
Originally Posted by hamlok View Post
Ich lese ja allgemein ganz gerne Urban Fantasy, mag es aber lieber wenn die Erotik eher dezent bleibt bzw. lese fast lieber die Jugend-Fantasy-Geschichten.
Quote:
Originally Posted by Marrella View Post
Persönlich finde ich ja, dass erotische Bücher meist einfach nur entsetzlich langweilig sind.
Ich lese Erotik durchaus gerne, wenn sie denn gut geschrieben ist. Meistens ist sie das leider nicht, das ist wohl wahr. Leider. Was einer der Gründe ist, wieso ich dem Mainstream den Rücken gekehrt habe und fast ausschließlich noch Indie-Autoren lese: das ist zwar die Qualität auch oft eher durchwachsen, aber dafür ist es wenigsten nicht ganz so formelhaft langweilig, und das Menschenbild oft nicht gar so archaisch-clichéhaft.

Ein paar Werke dieser Machart sind, so glaube ich, noch in meinem PDF-Stapel, den ich jetzt einfach mal alphabetisch abarbeite und mich überraschen lasse, was da noch so kommt. Derzeit ist das Stephen Baxters Manifold: Time. Stilistisch erinnert mich das Buch ein wenig an Evolution, das wir hier vor einiger Zeit mal zusammen gelesen hatten. Allerdings habe ich noch mehr Probleme als damals, mich in das Buch reinzufinden. So ertappe ich mich schon beim Überfliegen von Absätzen, obwohl die Thematik rund um das Fermi-Paradoxon sehr, sehr interessant ist. Aber Baxters Stil ist ganz offensichtlich nicht meine Wellenlänge. Mal sehen, vielleicht wird's ja noch was...
Gudy is offline   Reply With Quote