Quote:
Originally Posted by anacreon
Reading while waiting for the bus in the sun today, I noticed a gap along the right and the bottom raised edges which I hadn't noticed before. I don't know whether it is recent, or whether it was there since day one (September 8) and it took debris (crumbs? pollen?) for me to see it.
Back home with a ruler, I estimate it at 1/2 mm width. It is more annoying at the bottom, with whitish matter. The reddish at the side I managed to eliminate with a fingernail.
Is it common? Is there a risk it will increase? Can it affect waterproofing?
|
Dunno about the waterproofing. As I understood it, the insides are coated so is should work just fine, but I am not a technican at all.
As for the gap, mine has a minimal gap too. And it seems to be very common. On the German review site allesebook.de is
an article about the success of the One and the gaps are mentioned.
Quote:
Die ersten Käufer des eReaders haben ein positives Bild des Geräts gezeichnet und loben mehrheitlich das niedrige Gewicht, die tolle Haptik und die gleichmäßige Beleuchtung. Ärger gibt’s gelegentlich wegen schnell entladenden Akkus (was sich wohl auf ein Softwareproblem zurückführen lässt), ungenauer Touchscreens und wegen minimal ungleicher Spaltmaße an der Vorderseite (links und oben größer als rechts und unten).
Den Spaltmaß-Mangel schätze ich nach kurzer Analyse der bisher veröffentlichten Kundenfotos (und drei unterschiedlicher Geräte) als „normal“ ein und führe diesen weniger auf Fertigungstoleranzen zurück. Als Interessent des Geräts ist man daher gut beraten bei Erhalt eher auf die Fehlerfreiheit des Bildschirms, des Touchscreens und der Beleuchtung zu achten, als einen Umtausch wegen ungleicher Spaltmaße anzustreben.
|
IIRC you read German, right?
For everyone else: Buyers should better have a look at the screen and lightning qualties and make sure those a fine. The gap is within production tolerances and nothing to be bothered by.