Beim Erkunden, ob Stefanie Sargnagels herrlichste Leser*innenbriefe (nachzulesen auf Sargnagels
Facebook-Profil) provoziert habender Bayreuth-Artikel von der ZEIT endlich online gestellt wurde (nein), fiel mir ein, dass vor langer langer Zeit Robert Gernhardts
Materialien zu einer Kritik der bekanntesten Gedichtform italienischen Ursprungs ("Sonette find ich sowas von beschissen...") der bildungsbürgerlich sich gerierenden Leserschaft des Hamburger Halbbildungsblattes ähnlich entlarvende Äußerungen entlockt hatte, und so machte ich mich auf die Suche.
Das Gesuchte fand ich nicht, dafür ein unbedingt lesenswertes, ganz wunderbares
Essay Gernhardts zur Frage:
Darf man Dichter verbessern? Schluckt etwas Zeit, aber wenn man Gernhardt und/oder Lyrik mag, sollte man es sich nicht entgehen lassen.